Seite auswählen

Verbote

Verbote
Das Letzte – die Kolumne, die sich in der LAUFPASS-Print-Ausgabe immer auf der letzten Seite befindet.

Verbote können so sinnvoll sein. Ein berühmter amerikanischer Comedian offenbarte in einem seiner Stand-ups, dass er durchaus einige Personen umbringen würde, wenn Mord legal wäre. Das Verbot des Mordes sei hingegen die beste Prävention gegen Mord – simpel, aber wahr. So funktionieren Verbote. Das Alkoholverbot für Minderjährige, das Verbot von Diebstahl, das Handyverbot am Steuer – alles vorteilhafte Gesetze, die Zuwiderhandlungen nicht ausschließen, aber immerhin kriminalisieren und dadurch viele Menschen davon abhalten.

Verbote braucht es in jedem Rechtsstaat – doch vor allem sind sie unter Despoten, Demokratie- und Fremdenfeinden beliebt. Die findet man unter anderem in der ungarischen Regierung. Diese hatte jüngst eine absolut geniale Idee, um die Obdachlosigkeit in ihrem Land zu beenden. Wie? Natürlich durch ein Verbot! Gesagt, getan. Vor kurzem trat in Ungarn ein Gesetz in Kraft, das Obdachlose kriminalisiert. Laut Gesetz werden Obdachlose, denen die Polizei in der Öffentlichkeit begegnet, zunächst verwarnt. Sollte das Ganze dreimal binnen 90 Tagen vorkommen, folgt ein Ordnungsstrafverfahren, das die Verurteilung zu gemeinnütziger Arbeit sowie eine Haftstrafe zur Folge haben kann.

Was für ein Geniestreich, von dem natürlich auch die rund 20.000 Obdachlosen in Ungarn profitieren: durch die gemeinnützige Arbeit sind sie nicht mehr arbeitslos – und sollten sie ins Gefängnis kommen, sind sie umgehend nicht mehr obdachlos. So schafft die ungarische Regierung nach und nach das Problem der Obdachlosigkeit aus der Welt. So funktionieren Verbote!

Man darf ruhig davon träumen, welche Probleme als nächstes beseitigt werden. Wird Armut verboten? Wird Drogenabhängigkeit verboten? Werden Krankheiten verboten? Wird Hunger verboten? Wir alle sollten uns die ungarische Regierung zum Beispiel nehmen und mit Verboten zur Verbesserung der Welt beitragen. Und deshalb machen wir gerne den Anfang. Hiermit verbieten wir: menschenverachtende Äußerungen, populistische Parteien und dumme Politiker. 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.