Seite auswählen

Kategorie: Politik

Ecuador: Ausnahmezustand gekippt

Lehrstück für die deutsche Justiz: Das Verfassungsgericht Ecuadors kippt den von Präsident Lenín Moreno verhängten Ausnahmezustand in dem südamerikanischen Land. Die Argumente des Gerichtes könnten als Blaupause auch für Deutschland gelten. Im Kern sagt das Gericht, dass der Ausnahmezustand nur für besondere, unvorhersehbare und auf anderen politischen Wegen nicht kontrollierbare Ereignisse vorgesehen ist.

Weiterlesen

Pandemie ohne Pandemie

Die Weltgesundheitsorganisation WHO schwächte 2009 die Pandemie-Definition entscheidend ab — und öffnete der Manipulation mit dem Pandemie-Begriff Tür und Tor. Auszug aus dem Buch „Virus-Wahn“.

Weiterlesen

Die Totalitarismus-Leugner

Die FAZ äußert sich ja stets fundiert zur Lage der Nation. Eine ihrer letzten Ausgaben gipfelt in der Formulierung: „Das Geschwafel vom Totalitarismus“. Teer Sandmann belegt in seinem Artikel, warum er gerade das für Geschwafel hält. Er zeigt: Gerade in biederem Gewand läuft das Monströse nicht selten zur Bestform auf.

Weiterlesen

Das Merkel-Universum bekommt Risse

Je länger die Krise betrieben wird, desto mehr Zeit haben die noch passiven Menschen, sich zu fragen, ob das Regierungshandeln richtig ist und ob die Demokratiebewegung tatsächlich ein Hort von Idioten, Rechtskonservativen und Esoterikern ist. Merkels Diffamierung der Grundrechtsverteidiger entlarvt ihre Haltung und ihre Ziele.

Weiterlesen

Schwedens lockerer Weg

Die Berichterstattung der etablierten deutschen Medien über den schwedischen Sonderweg während der Corona-Pandemie bleibt im Großteil einseitig bis tendenziös, die Schlagzeilen reißerisch, dafür jedoch ohne jeden Nachrichtenwert.

Weiterlesen
Wird geladen