
Workshop/Show
Norddeutsches
Einradspektakel
Workshops, Wettbewerbe und eine große
Abendshow mit Einradfahrern aus dem gesamten
Norden.
GANZTÄGIG
Walter-Kolb Halle, Bremerhaven
Messe
Gartenträume Bremen
Messe mit Gartentrends und Inspirationen für
die Gartensaison 2019. Informieren Sie sich
bei Gartenexperten über die neusten Produkte
und Innovationen in der grünen Branche.
AB 10.00 UHR
Messe Bremen
Essen & Trinken
Grillschule: Fisch pur!
Mit Jens vom Grillteam „Fishtown-BBQ“ und
Maren & Cristian vom Team „plankengriller“.
AB 16.00 UHR
Gewerbegebiet Poristraße, Bremerhaven
Vernissage
Ausstellungseröffnung:
waterproof
Zu sehen sind Arbeiten der Künstlerin Anja
Witt, Malerei.
15.00 UHR
BIK Galerie 149, Bremerhaven
SONNTAG, 24. MÄRZ
Markt
Fischmarkt in Cuxhaven
Karussells, Marktschreier, Flohmarkt, Getränke
und Imbissbuden, Räucherfisch, Krabben,
Marktschreier, Kunst und Trödel, Fischbrötchen
u.v.m.
09.41 UHR
Alter Fischereihafen,
Präsident-Herwig-Straße, Cuxhaven
Führung/Essen & Trinken
Leidenschaft aus Italien. Wie
das Eis nach Deutschland kam
Thematische Führung mit Eisverkostung.
14.00 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Führung
ExtraTour „Schiffe, Fische,
Häfen – Wirtschafts- und Arbeitswelten
in Bremerhaven“
Führung durch die Dauerausstellung.
15.00 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Messe
Gartenträume Bremen
Die neue Messe mit Gartentrends und Inspirationen
für die Gartensaison 2019. Informieren
Sie sich bei Gartenexperten über die neusten
Produkte und Innovationen in der grünen
Branche.
AB 10.00 UHR
Messe Bremen
Markt
Kids & Co
Der Flohmarkt rund um Baby und Kind.
11.00 UHR
Stadthalle Bremerhaven
Comedy
Ingo Appelt
18.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Fest
Frühlingsfest im
Weidenschloss
Mit der Sambagruppe „SchlickSticks“.
15.00 UHR
Weidenschloss im Gesundheitspark Speckenbüttel,
Siebenbergensweg, Bremerhaven
Konzert
musica viva
„La Traviata“ – Opernquerschnitt
15.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Show
Kokubu – the Drums of Japan
Magische Japan-Reise zwischen artistischem
Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen.
18.00 UHR
Weser-Ems Halle Oldenburg
Filmreportage
Island 63° 66° N
FernSichten-Live-Filmreportage mit Stefan
Erdmann. Mächtige Gletscher und aktive Vulkane,
zahllose Wasserfälle, farbenprächtige
und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten:
Stefan Erdmann hat aus dem Naturkunstwerk
Island ein einzigartiges Film- und Musikerlebnis
geschaffen.
16.00 / 19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Führung
Klassische Führung
10.30 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
MONTAG, 25. MÄRZ
Theater
De letzte Smökerin
PLATTART Veranstaltung – Gastspiel Petra Bohlen
von der August-Hinrichs-Bühne (auf Platt!)
Raucher gehören nach draußen! Und so wird
die Protagonistin des Stückes bei einem netten,
wenn auch spießigen Abendessen im
Freundeskreis auf den Balkon verbannt. Nach
einiger Zeit muss diese jedoch feststellen, dass
die angeheiterte Nichtraucher-Runde in die
nächste Kneipe gezogen ist und sie auf dem
Balkon vergessen hat. Mark Kuntz schrieb die
tragikomische Geschichte einer Raucherin, die
sich auf eine rebellische und witzige Art und
Weise zum Rauchen bekennt.
20.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland / Seefeld
Kino
Filmkunst am Montag
„Widows“ – eine Geschichte von vier Frauen,
die nichts gemeinsam haben außer einer
Schuld, die durch die kriminellen Machenschaften
ihrer toten Ehemänner hinterlassen
wurde. Im heutigen Chicago und in einer Zeit
des Aufruhrs kommt es zu wachsenden Spannungen,
als Veronica, Alice, Linda und Belle
ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen. Sie
schmieden einen Komplott, um sich eine Zukunft
ganz nach ihren eigenen Vorstellungen
und Wünschen zu erschaffen.
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
DIENSTAG, 26. MÄRZ
Vortrag
Ran an den PC – Steuererklärung
leicht gemacht
Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihre Einkommenssteuererklärung
am eigenen Computer
mit dem „Elster-Formular“ selbst erstellen
können. Das „Elster-Formular“ ist ein kostenloses
Programm, das von der Steuerverwaltung
zur Verfügung gestellt wird, um auf dem eigenen
Rechner die üblichen Steuerformulare direkt
am Bildschirm auszufüllen. (Anmeldung
erforderlich!)
17.00 UHR
Forum der Arbeitnehmerkammer,
Barkhausenstraße 16, Bremerhaven
Operette
Komm mit nach Varazdin
Mit den Solistinnen und Solisten sowie dem
Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven.
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Vortrag
Lichtbildvortrag: „El Hierro –
die vergessene Insel“
Von Peter Bederke – die kleinste Kanareninsel
präsentiert sich mit einer großartigen Natur.
19.00 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
Musical
Woodstock – the Story
Das Rockmusical! Die vom Publikum und von
den Medien gefeierte Show verwandelt die
Konzertbühne in das berühmte Open-Air-Gelände
in den Catskill Mountains und haucht
der Musik u.a. von The Who, Santana, Melanie,
Joe Cocker, Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jefferson
Airplane, Crosby, Stills, Nash & Young und Sly
& The Family Stone neues Leben ein.
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
MITTWOCH, 27. MÄRZ
Führung
Führung durch das
Joachim-Ringelnatz-Museum
15.30 UHR
Joachim-Ringelnatz-Museum, Cuxhaven
Comedy
Mario Basler
„Basler ballert: 90 Minuten + Nachspielzeit“.
Der Ex-Fußballprofi geht mit seiner ersten
Live-Show direkt in die Verlängerung. Eine
Spielzeit lang ballert er unverblümt raus, was
er vom heutigen Geschehen auf und neben
dem Platz hält. Dazu plaudert er frei von der
Leber weg unglaubliche Geschichten aus seiner
aktiven Zeit.
20.00 UHR
Bürgerhaus Vegesack, Bremen
DONNERSTAG, 28. MÄRZ
Oper
Gier nach Gold – McTeague
Eine schmissige Western-Oper, die ganz ohne
Pferde auskommt, dafür aber virtuos durch
Musikgattungen wie Ragtime, Blues, Musical,
expressive Moderne und große Oper galoppiert.
Nach der Europäischen Erstaufführung
2016 in Linz erlebt Bolcoms Opernkrimi nun in
Bremerhaven seine Deutsche Erstaufführung.
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Vortrag
Dein Grundstück in Zeiten
des Klimawandels
Starkregenereignisse und Hitzetage nehmen
zu, so die Prognosen. Rund ums Haus lassen
sich einige, teils einfache Vorkehrungen treffen,
um Schaden abzuwenden. Entsiegelung
oder Barrieren halten Wasser zurück, Beschattung
beugt Hitze in den Wohnräumen vor. Für
manche Lösungen stehen sogar Fördergelder
zur Verfügung. Referentin: Dr. Karin Kreutzer
17.30 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
Sonstiges
Noord Nöörds
PLATTART Veranstaltung – manchmal nimmt
es schon kuriose Züge an, worin die Menschen
ihre Leidenschaften verwirklichen. An diesem
Abend nehmen uns einige „Nöörds und Nöördinnen“
mit in die Tiefen ihrer nicht ganz alltäglichen
Fachkenntnisse und Freizeitbeschäftigungen.
Frei nach dem Motto „jedem Tierchen
sein Pläsierchen“ geben sie uns einen
Einblick in manch fremde Welt und laden ein
seinen eigenen Spleen liebevoll zu entdecken.
20.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland / Seefeld
Lesung
Europa, das Meer
und die Welt
Autorenlesung mit Jürgen Elvert.
19.00 UHR
Fischbahnhof, Bremerhaven
FREITAG, 29. MÄRZ
Konzert
Armando Balke Ensemble
19.00 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
101
Veranstaltungen
SONNTAG, 24. MÄRZ
Gartenträume Bremen
SONNTAG, 24. MÄRZ
Kokubu – the Drums of Japan
SONNTAG, 24. MÄRZ
Ingo Appelt