
SONNTAG, 17. MÄRZ
Vernissage
Ausstellungseröffnung:
„…Andererseits“
Mit neuen Arbeiten der Gruppe Mix: Anne-
Marie Arndt, Ursula Collmann Helke Deichmann,
Heide Duwe, Kornelia Kirschner-Liss,
Steffen Liebsch, Giesela Lilkendey, Carla Mantel,
Barbara und Wolfgang Moysich.
11.15 UHR
Kulturform Land Wursten, Poststr. 16, Dorum
Konzert
III. Konzert: Kammermusik
Werke barocker Meister – mit Prof. Susanne Erhardt
(Blockflöten und Barock-Klarinette) und
Eva Schad (Orgel).
18.00 UHR
Christuskirche Bremerhaven
Führung
Der Norddeutsche Lloyd und
seine Geschichte 1857 bis 1970
Als der Norddeutsche Lloyd (NDL) 1856 in seine
Statuen als seinen Zweck bestimmte, „regelmäßige
Dampfschifffahrtsverbindungen
mit europäischen Ländern herzustellen“, war
nicht zu ahnen, dass er damit nur kurze Zeit
später zu den größten Schifffahrtsgesellschaften
weltweit gehören würde. In dieser thematischen
Führung im Deutschen Auswandererhaus
folgen Teilnehmer auf ihrer Reise von
Bremerhaven nach New York dem NDL durch
seine stürmische Geschichte.
10.30 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Führung/Essen & Trinken
St. Patrick’s Day
Mit irischem Frühschoppen und thematischer
Führung. Nicht nur auf der grünen Insel spielt
der Nationalheilige Irlands eine große Rolle.
Auf der ganzen Welt erstrahlen an diesem Tag
Denkmäler und Gebäude in Grün. Das Deutsche
Auswandererhaus nimmt den irischen
Nationalfeiertag zum Anlass, sich der irischen
Auswanderung, irischer Folk-Musik und typisch
irischen Speisen zu widmen.
10.00 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Konzert/Lesung
Pago Balke & Nicolai Thein
Die Begeisterung für Wilhelm Busch, den genialen
Humoristen, Dichter und Zeichner hat die
beiden Künstler Pago Balke und Nicolai Thein
zusammengeführt. Sie haben mit diesem
abendfüllenden Programm – mittlerweile 100
Jahre nach seinem Tod – einige Perlen seiner
Kunst wieder entdeckt und mit Text, Bild und
Musik zu neuem Leben erweckt.
18.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Workshop
Pilotentraining
Nimm das Steuer selbst in die Hand und stelle
deine Fähigkeiten als Pilot unter Beweis.
10.00 UHR
Klimahaus, Bremerhaven
Theater
Mr. President First
Komödie von Stefan Zimmermann mit Max
Volkert Martens, Angelika Auer u.a.
19.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Messe
HORIZON – das Event für
Orientierung nach dem Abi
10.00 UHR
ÖVB Arena, Bremen
Tanz
30. Bremer
Formations-Wochenende
Landes- und Oberliga Nord Latein
13.00 UHR
ÖVB Arena, Bremen
Konzert
6. Philharmonisches
Kammerkonzert
„Music and Conflict“ – das Calidore String
Quartet erobert mit seiner Offenheit und
Neugier, seinen ungewöhnlichen Programmzusammenstellungen
und seiner Verschmelzung
von nordamerikanischer Energie und
Spielfreunde mit europäischer Klangkultur
zurzeit die Konzertpodien weltweit im Sturm.
19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
8. Philharmonisches Konzert
„Bilder einer Ausstellung“
11.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Sonstiges
Cuxhavener Tattoo-Event
International top artists, piercing,
tattoo contest u.v.m.
AB 12.00 UHR
Kurparkhalle, Cuxhaven
Vernissage
Ausstellungseröffnung:
„Jenseits des Sichtbaren“
Mit Fotos von Michael Krause.
11.00 UHR
Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven
Markt
Musikflohmarkt
Die Jahnhalle Nordenham veranstaltet in diesem
Jahr wieder einen Musikflohmarkt. Neben
vielen Ständen mit Instrumenten und
musikalischem Zubehör wird es wieder Akustikauftritte
in gemütlichem Ambiente geben.
10.00 UHR
Jahnhalle Nordenham
Konzert
Sólstafir
Islands Soundmagier präsentieren mit ihrem
sechstem Album „Berdreyminn“ ein neues
Kaptitel ihrer Reise.
20.00 UHR
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
Markt
Otterndorfer Frauenbörse:
Frühlings-Shopping für Sie
09.00 UHR
Seelandhallen Achtern Diek, Otterndorf
Messe
Mohltied! 2019 – die Messe
für Genuss & Tischkultur
Die „Mohltied!“ ist das frische Messeformat
für Genuss und Tischkultur. Lernen Sie regionale
Produkte und Dienstleistungen aus der
Welt der Kulinarik kennen und sprechen Sie
mit den Menschen, die voller Überzeugung
hinter ihren Produkten stehen.
GANZTÄGIG
Weser-Ems Halle Oldenburg
Markt
Frühlings- und Ostermarkt im
Fischbahnhof
Eine Vielzahl von Kunsthandwerkern bieten ihre
liebevoll handgefertigten Unikate an.
10.00 UHR
Fischbahnhof, Bremerhaven
MONTAG, 18. MÄRZ
KAREN DUVE
liest aus „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ 18 März
Lesung
Karen Duve
Die Autorin liest aus ihrem Buch „Fräulein Nettes
kurzer Sommer!“ Im Rahmen der Literarischen
Wochen 2019. Im Anschluss an die Lesung:
Drei Fragen an die Autorin, gestellt von
Dr. Anne Röhm, Leiterin ZGF Bremerhaven.
19.30 UHR
Volkshochschule Bremerhaven
Konzert
Revolverheld & special Guests
„Zimmer mit Blick“-Tour 2019
20.00 UHR
ÖVB Arena, Bremen
Kino
Filmkunst am Montag
„Der Tarifkant“ – Wien 1937/38. Franz, 17, lernt
als Lehrling in einer Trafik das Leben kennen
– und die Liebe, ihre Lust und ihren Schmerz.
Gut, dass er einen Stammkunden und Experten
zu Rate ziehen kann: Sigmund Freud, 82.
Dem allerdings ist das weibliche Geschlecht
ein kaum minder großes Rätsel. Franz, sein
neuer Freund Sigmund Freud, jene junge Böhmin,
die Franz unglücklich liebt, und sein invalider,
couragierter Arbeitgeber geraten in einen
dramatischen Strudel denn „die Verhältnisse,
sie sind nicht so“ (Brecht). Eine kleine
große, leichtfüßig-poetische wie emotionale
Kinogeschichte.
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
Konzert
8. Philharmonisches Konzert
„Bilder einer Ausstellung“
19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
DIENSTAG, 19. MÄRZ
Comedy
14. Komische Nacht
Bremerhaven
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten
Live-Comedy-Formate in Deutschland. In
den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer
Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde
bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen
Abend – mit bester Unterhaltung durch
verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer
und andere Komiker. Bei der „14. Komische
Nacht Bremerhaven“ treten die Künstler
David Werker, Florian Simbeck, Fred Timm, Kay
Ray, Marcel Kösling, Nikita Miller, Roman Weltzien
und Sertaç Mutlu auf.
19.30 UHR
ATLANTIC Hotel Sail City BHV,
Natusch Fischereihafen-Restaurant, PIER 6,
Servus – das Wirtshaus, Strandhalle,
Theater im Fischereihafen und
Villa Seebeck | Café – Restaurant, Bremerhaven
Vortrag
Gehalt – was Beschäftigte
wissen sollten
Grundsätzlich ist das Gehalt frei verhandelbar.
Untergrenzen wie zum Beispiel der Mindestlohn
müssen beachtet werden. Außerdem
können Beschäftigte eine korrekte Abrechnung
und den pünktlichen Eingang des Gehalts
erwarten. Doch was tun, wenn das Geld
nicht (rechtzeitig) kommt? Muss der Arbeitgeber
Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld
leisten? Und wann gibt es Ausnahmen vom
Grundsatz „Ohne Arbeit kein Lohn“? Auf diese
und weitere Fragen geben die Referenten der
Arbeitnehmerkammer Antworten.
17.00 UHR
Forum der Arbeitnehmerkammer,
Barkhausenstraße 16, Bremerhaven
Vortrag/Workshop
8. Bildungsforum:
Bildung.Digital.Nachhaltig.
In einem umfangreichen Vortrags- und Werkstattangebot
geht es in diesem Jahr um Bildung
für nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld
digitaler Herausforderungen.
09.00 UHR
Klimahaus, Bremerhaven
Konzert
Ventilator
Blaskapelle
20.30 UHR
Captain Ahab‘s Culture Club, Cuxhaven
Theater
Statt-Theater Vegesack
„Ein Sommernachtstraum“
20.00 UHR
KUBA – Kulturbahnhof Vegesack, Bremen
“
SONNTAG, 17. MÄRZ
St. Patrick‘s Day im DAH
MONTAG, 18. MÄRZ
Revolverheld & special Guests
Veranstaltungen
DIENSTAG, 19. MÄRZ
14. Komische Nacht Bremerhaven
99
Foto: Kay Riechers Foto: Benedikt Schnermann