
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Ihre Ansprechpartner beim LAUFPASS
Werben im
LAUFPASS
Termine im
LAUFPASS
Als Medienberaterin
steht Ihnen zur Seite:
Sonja Schäfer
Tel: 0471/98 33 7 27
Fax: 0471/98 33 7 22
anzeigen@laufpass.com
Als Redakteur des Veranstaltungs- und Ausstellungskalenders
erwartet Ihre Termine:
Sascha Floringer
Tel: 0471/98 33 7 24
Fax: 0471/98 33 7 22
termine@laufpass.com
ein Schnitzel macht noch keinen Massenmord.
Ein Lederschuh ist keine Ausbeutung.
Ein Liter Milch ist kein Verbrechen. Veganer
sind Spinner und Tierschützer wohl eher gefühlsduselige
Sonderlinge. Könnte man meinen.
Denn die meisten Menschen essen
Fleisch, Fisch und tierische Nebenerzeugnisse,
trinken Drüsenflüssigkeiten und anderes
mehr, und sie kleiden sich mit Häuten ermordeter
Tiere. Sie sehen das Glas Milch, nicht
das verlorene Kalb und dessen verzweifelte
Mutter. Sie sehen ein Schnitzel und nicht
die Qualen des Schweines, das nach grausamer
Haltung noch grausamer getötet wurde.
Zugleich empören sie sich über die Massenschlachtung
von Hunden in China und das
Töten der Wale in den Weltmeeren. Irgendwie
passt das alles nicht zusammen. Es wird
Zeit für Veränderungen im Verhältnis von
Mensch und Tier. Machen wir uns einmal Gedanken,
willkommen dazu ab Seite 9!
Der Ausstieg aus der Kernenergie hat ein böses
Nachspiel für die Bevölkerung in unserer
Region: Beim Rückbau der Atommeiler muss
strahlender Schutt entsorgt werden. Der billigste
Weg für Energiekonzerne und die Politik:
„Die Freimessung“. Wie strahlender
Schutt mit Billigung der Volksvertreter in den
Wirtschaftskreislauf zurückkommt und die
Strahlenbelastung der Bevölkerung erhöht,
lesen Sie ab Seite 6.
Nach so viel schwerer Kost soll es aber an
der Lebensfreude nicht mangeln. Genießen
wir Herbst und Winter mit viel Kunst und Kultur
in Bremerhaven, dem Cuxland, umzu und
gegenüber.
Viel Spaß beim Lesen und Ausgehen,
wünscht die LAUFPASS Redaktion