
50 service gesundheit
Termine, Termine …
Bilder: ESB Professional shutterstock.com (Blutspende), matimix shutterstock.com (Hallenfußball), linerpics shutterstock.com (Bonusheft), PR-Archiv AOK Bremen/Bremerhaven (Logo AOK_Star-Training),
Halfpoint shutterstock.com (Winterlauf), nNdin3d shutterstock.com (Lauf-Grafiken)
cher Spielertransfers soll bereits im Rahmen
des Turniers über die Bühne gegangen sein. Das
LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup
ist eines der letzten großen Hallenturniere für
Amateurmannschaften in Deutschland. Auch die
AOK ist wieder vor Ort. www.bremerfv.de
Bis Ende 2019
Jetzt noch den Zahnarztbonus sichern
Wer einmal im Jahr zur Vorsorge zum Zahnarzt
geht, tut nicht nur seinem Gebiss etwas Gutes.
Denn die Stempel im Bonusheft sind auch bares
Geld wert. Vereinbaren Sie am besten gleich
heute mit Ihrem Zahnarzt einen Kontrolltermin
spätestens bis zum Jahresende 2019. Ob Krone,
Brücke oder Prothese: Viele Menschen brauchen
irgendwann einen Zahnersatz. Wenn es soweit
ist, übernimmt die AOK einen Teil der Kosten.
Wie hoch der sogenannte Festzuschuss für
die Behandlung ausfällt, hängt auch davon ab,
wie oft Sie vorher zur Kontrolle beim Zahnarzt
waren. Wer regelmäßig zur Vorsorge geht, bekommt
einen Bonus auf den Zuschuss und muss
selbst weniger dazuzahlen. Der Festzuschuss für
Zahnersatz erhöht sich bei Erwachsen um 20
Prozent, wenn Sie in den vergangenen fünf Jahren
regelmäßig einmal im Kalenderjahr bei der
zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchung waren.
Um 30 Prozent, wenn Sie in den vergangenen
zehn Jahren regelmäßig einmal im Kalenderjahr
zur Kontrolle beim Zahnarzt waren.
Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr
müssen mindestens zweimal jährlich (einmal
pro Kalenderhalbjahr) zur Vorsorge, um vom Bonus
zu profitieren. Anspruch auf zwei Vorsorgeuntersuchungen
pro Jahr besteht schon ab dem
sechsten Geburtstag.
www.aok.de/pk/bremen/inhalt/gesunde-zaehne
Änderung bei Studenten-Krankenversicherung
Viele Studenten sind kostenlos über die Familienversicherung mitversichert.
Wer nicht dazugehört, zahlt in der Regel einen Beitrag zur studentischen
Krankenversicherung. Der Gesetzgeber hat die Höhe der Beiträge
mit dem jeweils geltenden BAföG-Höchstsatz verknüpft. Steigt der
BAföG-Höchstsatz, wie zum Wintersemester 2019/2020, steigen daher
auch die Beiträge in der studentischen Krankenversicherung. Vom Wintersemester
2019/2020 an gilt:
• Der allgemeine Beitrag für die Krankenversicherung
erhöht sich auf 76,04 Euro.
• Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt auf 22,69 Euro
beziehungsweise 24,55 Euro für Kinderlose ab 23 Jahren.
• Hinzu kommt der individuelle Zusatzbeitrag Ihrer AOK.
Die Beitragserhöhungen betreffen grundsätzlich alle Versicherten in der
studentischen Krankenversicherung, unabhängig davon, ob sie Ausbildungsförderung
erhalten oder nicht. BAföG-Empfänger bekommen
aber im Gegenzug seit dem 1. August 2019 einen höheren Zuschuss zur
Kranken- und zur Pflegeversicherung. Der Zuschuss ist um 23 Euro auf
insgesamt 109 Euro gestiegen, davon 84 Euro für die Krankenversicherung
und 25 Euro für die Pflegeversicherung.
AOK-Studenten-Service Bremerhaven
Claudia Ülzmann
Tel.: 0471 16-630
E-Mail: Claudia.Uelzmann@hb.aok.de
12
22. November
swb-Klimahaus-Lauf
Die schlechte Nachricht zuerst: Alle Startplätze
für den Klimahaus-Lauf sind bereits ausgebucht.
Die gute Nachricht: Als Zuschauer
kann man das Geschehen auf der Laufstrecke
kostenlos vom Foyer aus verfolgen und man
hat die Möglichkeit, am Abendessen für die
Läufer teilzunehmen (8 Euro zzgl. Getränke).
Und beim Get-together zu erfahren, wie die
Teilnehmerrinnen und Teilnehmer die felsigen
Schweizer Alpen hinauf, durch die heiße
Wüste, durch antarktische Eislandschaften und
über den subtropischen Südseestrand kamen.
www.klimahaus-bremerhaven.de
11. Dezember
Blutspenden bei der AOK
Zum wiederholten Mal ist die Regionalgeschäftsstelle
der AOK in Bremerhaven (Columbusstr.
1) am 11. Dezember Ort einer großen
Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes.
Deren Helfer stehen in der Zeit von 14 bis 18
Uhr mit Liegen und Gerätschaften bereit. Damit
sie reichlich zu tun bekommen, sind Freiwillige
zwischen 18 und 68 Jahren willkommen. Die
AOK Bremen/Bremerhaven dankt im Voraus für
die Beteiligung!
21. Dezember
Amateur-Hallenfußballturnier
Für die teilnehmenden Teams ist es zweifelsohne
das Highlight des Jahres. Doch auch für den
Rest der Bremer Fußballfamilie ist das LOTTOMasters
um den Sparkasse Bremen-Cup der
krönende Abschluss des Fußballjahres. Man
trifft sich in Bremens guter Stube, der ÖVB-Arena
auf der Bürgerweide, hat Zeit für den einen
oder anderen Klönschnack und auch so man-
Bis 31. Januar 2020
Bewerbung fürs AOK Star-Training
Das AOK Star-Training ist eine Aktion der AOK in
Kooperation mit dem Deutschen Handballbund
(DHB) für Schülerinnen und Schüler. Grundschulen
bundesweit können sich um den Besuch
eines Handball-Profis und eines exklusiven
Handball-Events für die ganze Schule bewerben.
Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schülern
Freude an der Bewegung, am Spielen und am
sportlichen Miteinander zu vermitteln und so für
Handball zu begeistern.
www.aok-startraining.de
Januar-März 2020
AOK-Winterlaufserie
Läufer, die auch im Winter nicht aus der Übung
kommen wollen, sollten sich den 12. Januar vormerken.
An diesem Sonntag startet im Bremer
Bürgerpark die AOK-Winterlaufserie. Sie wird
am 9. Februar und am 1. März fortgesetzt. Der
Startschuss fällt jeweils um 10.30 Uhr. Die Teilnehmer
können entweder jeweils zehn Kilometer
laufen (Kleine Serie) oder ihre Leistung von
Monat zu Monat bis auf 20 Kilometer steigern
(Große Serie). Einzelstarts sind ab fünf Kilometern
möglich. Vor den Erwachsenen sind die
Kinder an der Reihe. Mädchen und Jungen bis 14
Jahre starten um 10 Uhr und laufen 1,8 Kilometer.
www.aok-laufstark.de