
Foto: Presse
P. BOTTLE MEN
ABSCHIEDSKONZERT
Die Punkband P Bottle Men hat sich neben unzähligen Auftritten vor allem
mit den legendären Proberaum-Gigs à la „Just for Pfand“ direkt in
die Herzen der Seestädtert gespielt. Das Liedgut der zweitbesten Punkband
Bremerhavens ist dabei alles andere als schwermütig, sondern
eher feucht fröhlich mit Songs wie „Oma, Opa, Annegret“ oder „Was
hast du mit der Band zu tun“. Nun ist leider Schluss damit, denn die
Band löst sich nach 10 Jahren voller musikalischer Inkontinenz auf und
gibt ihr letztes Konzert. Seit der vorherigen EP „Geht besser“ von 2013
hat die Band akribisch an neuem Material gearbeitet, das sie nun nicht
mehr halten können. Wer ein Ticket für das Abschiedskonzert ersteht,
erhält das neue und letzte Werk als Geschenk und Andenken an die
Kult-Band dazu. Es ist an der Zeit, den P Bottle Men einen gebührenden
Abschied zu bescheren, der sich gewaschen hat. Also einfach
laufen lassen und abfeiern. Wir werden sie vermissen.
FREITAG, 22. OKTOBER, 20.00 UHR
ROCK CENTER BREMERHAVEN
84 www.laufpass.com
22
11
SELDOM SOBER
JINGLE BELLS UND SANTA CLAUS
Ein 40jähriges Bühnenjubiläum dauert natürlich ein ganzes Jahr. Nach
der erfolgreichen „Hauptfeier“ an Himmelfahrt im Schaufenster Fischereihafen
mit vielen Gästen, bei der sogar Gründer James Kirby
aus den USA eingeflogen wurde, findet die Saison der Country Band
um Matt Walker-Smith ihren gebührenden Abschluss beim fast schon
traditionellen „American Christmas“. Populäre US -Weihnachtsstandards
bunt verpackt im laufenden Programm zum Mitsingen im adventlichen
Ambiente. Die für das Land des „Star Bangled Banner“
typischen Leckereien – im Eintrittspreis inbegriffen – und der traditionelle
Eggnog sollen zum stimmungsvollen Gelingen des frühen
Abends beitragen. Dafür sorgen George Meier (Gitarre, Gesang), Meiko
Grünholz (Gitarre, Gesang), Hermann Lammers-Meyer (Pedal Steel,
Gesang), Stefan Hübler am Bass und George B. Miller an
den Drums.
SONNTAG, 01. DEZEMBER, 17.00 UHR
KUDDELS MUSIKKNEIPE, BREMERHAVEN
01
12
Foto: ?????????
SMOOTH ESCAPE
ZWISCHEN CHILL UND GROOVE
Piet Gorecki, dessen Hände fast ein ganzes Leben lang auf schwarzen
und weißen Tasten zuhause sind, gehört zu den Bremer Pianisten, die
sich weit über die Grenzen der Landeshauptstadt einen wohlklingenden
Namen erspielt haben. Ob nun mit seinem Trio, oder wie seit 2017
im Quartett mit Elke Brüning (Gesang), Roland Walde (Bass) und Rainer
Appel am Schlagzeug (und Gesang), nie verlässt er die Bühne ohne Zugaben.
Ursprünglich war sein Projekt Smooth Escape – frei übersetzt:
geschmeidige Flucht – nur für eine Veranstaltungsreihe gegründet worden.
Wie es aber manchmal so kommt, stellte sich schon bei den ersten
Proben schnell heraus, dass dieses Quartett weitaus mehr Potential
aufzuweisen hat, als eine „Frühschoppen Kapelle“ mit Jazzstandards.
Zuhörer können entspannte Versionen von Norah Jones, Ida Sand, Molly
Jones oder Jamiroquai erwarten – spannend interpretiert,
chillig, groovend.
FREITAG, 06.DEZEMBER, 20.00 UHR
QUARTIER NO. 159, BREMERHAVEN
06
12
Foto: U.Seidel-Fotograf
VDELLI
DAMPFROCK AUS AUSTRALIEN
Sänger und Gitarrist Michael Vdelli startete im Duo mit seinem Vater
als so etwas wie die Hausband im einzigen Klub auf der kleinen Insel
Rodnest Island vor der Westküste Australiens. 1997 gründete Michael
sein Trio und machte sich mit seinem innovativen Indie-Rock schnell einen
Namen in der hart umspielten Musikszene der Millionenstadt Perth.
Der gekonnte Mix verschiedener musikalischer Kulturen ließ den Kreis
ihrer Fans explodieren. Vergleiche zu ihren Landsleuten AC/DC wurden
laut, aber die Band um den charismatischen Frontmann Michael,
Michi Weber am E- und Kontrabass und dem Drummer Björn Hofmann
gilt aber als weitaus vielschichtiger. Europa wurde im Sturm genommen,
und durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Label „Jazzhaus“
siedelte das Trio in die Bundesrepublik um. Energetischer Dampfrock
und gefühlvoller Blues, vereinigt auf dem aktuellen Album
„Back to the Blues“.
SONNTAG, 24. NOVEMBER, 18.00 UHR
TIVOLI PUB, BREMERHAVEN
24
11
KONZERTTIPPS