
31
Messe 14.00 -18.00 Uhr
Gala ab 19.30 Uhr
Ort: Schaufenster Fischereihafen
30
11
SEESTADT-KREATIVE ZEIGEN SICH!
Kreativwirtschaft und Gala der Soziokultur im Schaufenster Fischereihafen
Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven GmbH und das Kulturamt
bieten allen Unternehmen und der interessierten Öffentlichkeit am
30.11.2019 im Schaufenster Fischereihafen im Rahmen einer gemeinsamen
Veranstaltung einen gebündelten Überblick über das vorhandene
kreative und kulturwirtschaftliche Potenzial der Seestadt und liefern
damit einen aktiven Beitrag zur Sichtbarmachung der Szene.
Die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven GmbH bietet allen Interessierten
mit dieser Kreativwirtschaftsmesse im Forum Fischbahnhof
eine gute Gelegenheit, sich über das wirtschaftliche Potenzial der Akteure
zu informieren. Es präsentieren sich Unternehmen, Projekte und
Initiativen mit eigenen Ständen und auf Sonderflächen. Ein Rahmenprogramm
auf einer Bühne rundet die Messe ab.
Kulturelle Projekte werden in ihren verschiedenen Präsentationsformen
von Menschen aller Generationen als Beitrag zur Lebensqualität verstanden.
Gerade die Experimentierfunktion der sozio-kulturellen Szene
kann hier auf besondere Weise auch Impulse für das Innovationspotenzial
der Stadt setzen. Die BIS bietet allen Interessierten und Machern im
Rahmen der Messe die Möglichkeit unternehmerische Kontakte zu knüpfen
und liefert Impulse für das eigene kreativwirtschaftliche Standbein.
Soziokultur hat in Bremerhaven eine lange Tradition. Mit dem Ausgang
der 1970er Jahre gegründeten Kulturzentrum „RoterSand“ begann eine
Ära intensiver ehrenamtlicher Kulturarbeit, die in die Stadt hineinwirkte
und heute durch eine Vielzahl von Aktiven in unterschiedlichen Vereinen
und Verbänden gelebt und als selbstverständlicher Teil des kulturellen
Lebens in Bremerhaven angesehen wird.
25 Jahre Kulturbüro (Kulturläden) Bremerhaven und mehr als 40 Jahre
Soziokultur in Bremerhaven – es gibt Grund genug, einmal zurückzublicken
aber auch einen Blick nach vorn zu wagen – und diese zukünftig
selbst mitzugestalten.
Die aktuelle freie Kulturszene Bremerhavens ist nach wie vor bunt und
vielfältig. Ein Teil davon wird am 30.11. im Theater im Fischereihafen feiern.
Musik, Tanz, Akrobatik, Theater heißt es bei der „Gala Soziokultur:
Echt & Gut!“, zu der das Kulturbüro Bremerhaven einlädt. Mit dabei sind
die jungen Musiker von „Raum 27“ , Tanz-Ensembles von Ellen Lindeck
und der Tanz-Etage, die „Tollen Ollen“ und Martin Kemner – gemeinsam
geben sie einen kleinen Einblick in die aktive Kulturszene. Jörg Seidel
wird den Abend moderieren und sein musikalisches Können einmal
mehr unter Beweis stellen. Bei dem sich anschließenden Get-together
können Netzwerke gepflegt oder neue geknüpft werden. Musik gibt es
dazu noch von Nina Morgenroth, die mit ihrem Trio zu hören sein wird.
Ein interessanter Tag voller Kultur in einer Stadt im ständigen Wandel.
Jetzt
schnell
bewerben!
Dein FSJ bei der
Lebenshilfe
Bewerbungen per Mail an: thorsten.struever@lebenshilfe-bremerhaven.de
Mehr unter www.lebenshilfe-bremerhaven.de
Selbstbestimmt. Besser. Leben. Bremerhaven