
lernen & freizeit
Termine
Eis-Disco
Freitag, 22.11.2019: 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 27.12.2019: 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 24.01.2020: 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 28.02.2020: 16.00 - 19.00 Uhr
Öffentlicher Eislauf
freitags 15.45 - 17.45 Uhr
samstags 14.30 - 16.30 Uhr
sonntags 13.00 - 15.00 Uhr
Decathlon Familieneislauf
sonntags 10.00 - 12.00 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Eisarena Bremerhaven
Wilhelm-Kaisen-Platz 1, 27576 Bremerhaven
Tel.: 0471-59 17 350
www.eisarena-bremerhaven.de
Wenn es draußen immer winterlicher und ungemütlicher
wird und man die ganze Familie kaum noch dazu
motivieren kann, sich den rauhen Winden und den eiskalten
Temperaturen an der frischen Luft auszusetzen – dann
ist die perfekte Zeit für regelmäßige Ausflüge in die Eisarena
Bremerhaven zum gemeinsamen Familieneislauf.
Auch zusammen mit Freunden heißt es: Schlittschuhe schnappen,
in der Eisarena über die spiegelglatte Fläche gleiten und
freitags bei Disco-Musik ein paar Kurven ziehen.
Eine große Auswahl an Leih-Schlittschuhen steht gegen eine
kleine Gebühr zur Verfügung für alle diejenigen, die noch
nicht die Wahl des eigenen Schlittschuhs für sich getroffen haben,
oder die es spontan zum öffentlichen Eislauf zieht. Wichtig:
Handschuhe nicht vergessen.
Kostenfreie Hilfen für Anfänger
Für die Kleinsten, die ihre ersten Schritte auf dem Eis wagen,
stehen zum Familieneislauf eine begrenzte Anzahl kostenloser
Stützhilfen bereit, um den Halt auf den schmalen Kufen
nicht so schnell zu verlieren und die mögliche Angst zu überwinden.
Eislaufen ist schnell gelernt, doch ein paar Übungstage
braucht es schon. Die Eisarena bietet bis April Eislauftermine
an – Zeit genug, Routine zu erlangen.
55
www.basta-magazin.de
Mathe Nachhilfe
für Schüler und Eltern
LEHRERSCHMIDT
YouTuber Lehrerschmidt
gibt Mathe-Nachhilfe im Internet
Mathematik ist die Achillesferse vieler Schüler.
Wer kennt nicht die Frustration, die ein Kind überkommt,
das sich über eine Matheaufgabe den Kopf
zerbricht und kurz davor steht, verzweifelt zu resignieren. Natürlich
möchte man als Elternteil helfen, doch oft sind die eigenen
Kenntnisse so angestaubt, dass sie dafür nicht ausreichen.
Der Pädagoge Kai Schmidt aus Uelsen hilft auf seinem YouTube
Kanal, diese Wissenslücken zu schließen und zeigt seinen
Zuschauern – bei denen es sich nicht nur um Schüler handelt –
wie man diverse Aufgaben im Fach Mathematik spielend leicht
löst. In seinen Beiträgen beschäftigt er sich mit verschiedenen
Themen wie den Grundrechenarten, der Umrechnung von Kommazahlen
in Brüche oder dem Zeichnen von Parabeln. Für verschiedene
Klassenstufen und Themenbereiche bietet Lehrer-
Schmidt Videos an und zeigt sowohl den Kindern, wie auch den
Eltern, wie es richtig geht.
In den Videos gibt er aber nicht nur Mathe-Nachhilfe, sondern
stößt auch allgemeine Diskussionen an. So diskutiert er in einem
Beitrag über den Sinn von Schulnoten oder in einem anderen,
wie streng man als Lehrer gegenüber Schülern sein sollte.
Die Zuschauer sind immer dazu eingeladen, in der Kommentarspalte
unter den Videos mitzudiskutieren, sich miteinander
auszutauschen und Anregungen zu weiteren Themenbereichen
zu geben.
YOUTUBE HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM/CHANNEL/UCY-
0FXMGGULRNKXCONZUNRQQ
WEBSITE WWW.LEHRER-SCHMIDT.DE
Bilder: PR Archiv Lehrer-Schmidt www.lehrer-schmidt.de, Ksuxa-muxa shutterstock.com (Grafiken), Forgem shutterstock.com (karierter Hintergrund)
Ab aufs Eis!
Eislaufen in der Eisarena Bremerhaven – ein Spaß für die ganze Familie!