
Punkt 21 Uhr! Kein Vorhang, kein Stargetue, das Trio betritt die
Bühne. Es scheint die Drei nicht zu tangieren, dass die Musikkneipe
noch nicht bis zum letzten Platz gefüllt ist. Sie sind heiß, sie
wollen spielen und können
es nur schwer verbergen.
Dann rock’n’rollt ein Blues
Express par excellence
durch den Club, dass sogar
hinten der Tisch mit
den betagten Geburtstagskindern
aufhört zu brabbeln
Ten Straight Wins
Denn sie wissen was sie tun
und die Ohren spitzt. Direkt vor der Band zucken die ersten
Leiber. 2015 von den Geschwistern Jelka (Gitarre/Gesang) und Ricki
Blendermann (Bass) gegründet, dauert es dennoch vier Jahre
bis zur heutigen Besetzung mit Frank Dziemba am Schlagzeug,
weil passende Drummer nun mal nicht an jeder Straßenecke zu
finden sind.
Wie alles begann? Ein Konzertvideo des US Dreigestirns Stray Cats serviert
den Schwestern Jelka und Ricki aus Bremen den festen Entschluss,
eine eigene Band haben zu wollen. Beide sind durch ihre Eltern mit musikalischen
Genen bestückt. Jelka entdeckt Mamas Gitarre und Ricki
greift sich den Bass ihres Vaters. Letzterer kennt sich bestens aus im
Showbiz durch seine Zeit als Bassist der erfolgreichen Bremer Kaleidoskop
Band in den 80ern. Ist doch klar, dass er jetzt seine Mädels unterstützt
wo er nur kann, indem er sie zu den Gigs fährt, sich um die PA und
den Sound kümmert. Jelka bringt selbst Erlebtes zu Papier. Die meisten
Texte entspringen ihrem Rock & Roll-Zigeunerleben zwischen Pommes
Bude, Autobahn-Raststätte und Bettkante. Eine Melodie ist da oder
kommt, bevor in Teamarbeit mit Ricki eine Nummer daraus wird. So fing
es jedenfalls an. Inzwischen hat sich mit Frank D. auch ein Drummer gefunden,
der ganz hervorragend zu ihnen passt. Da kommt mächtig elektrisches
Breitbandkino und beste Unterhaltung von der Bühne. Rhythmische
Bewegungen im Fluss der Musik, keine eingeübten Showsteps
im Stil gepimpter Girlie Groups.
Vielleicht kommt demjenigen, der diese jungen Musiker noch nicht richtig
gelesen hat, das Prädikat „gnadenlos gut“ als maßlos übertriebene
Superlative vor. Schließlich gibt es auch bei uns zahllose Rock’n’Roll-
Bands, die Kniegas geben
können. Ten Straight Wins
macht den Unterschied –
und ein Trio spannend zu
halten ist nicht gerade die
leichteste Aufgabe. Spätestens
dann sollte klar sein:
Erwarte nicht das Unerwartete.
Die Drei sind nicht nur ausgezeichnete Handwerker am Instrument,
auch Kopf und Herz bringen sie vorzüglich auf eine gemeinsame Ebene.
Dynamik wird großgeschrieben. Jelka hat ihre Ibanez TCR fest im Griffbrett,
akzentuiert, solistisch, mal beinhart, mal butterweich, aber immer
spannend und abwechslungsreich. Dazu singt sie herrlich schwerelos
und so, wie niemand anders ihre Lieder ehrlicher transportieren könnte.
Natürlich ist das lediglich ein Eindruck, dafür aber ein beeindruckender.
Das Repertoire besteht zurzeit noch aus einem 50/50 Mix aus interpretierten
und eigenen Materials. Die Fremdtitel sind so unaufdringlich
und witzig engagiert verändert, dass sie zu den eigenen passen und
absolut stimmig rüberkommen. Die Autorin erklärt ihre Lieder mit lächelnden
Worten. Der Zuhörer kann kurz durchatmen, bevor er wieder
auf den Schnellen eines wilden Baches mitgerissen wird oder sich in der
Sanftheit einer bluesigen Ballade verlieren darf. Egal wen man in ihren
Stücken zu erkennen glaubt, es sind immer Ten Straight Wins, die eine
tolle Geschichte von Verwirklichung und Sendungsbewusstsein erzählen
und über den Spaß, etwas Eigenes zu schaffen und einen Abdruck
beim Hörer zu hinterlassen. gbm
SAMSTAG, 29. FEBRUAR, AB 18 UHR
KUDDELS MUSIKKNEIPE, BREMERHAVEN
Foto: Anja Meineke
29
02
81
WWW.FACEBOOK.COM/TENSTRAIGHTWINS/