
56
Pinguin-Museum
Kuriose Pinguin-Sammlung in Cuxhaven
IIm Cuxhavener Stadtteil »Grimmershörn«
im Lotsenviertel, direkt am Schillerplatz, befindet
sich ein Museum der besonderen Art,
das sich mit den wohl komischsten Vögeln
der Welt auseinandersetzt. Komisch im Sinne
von lustig, wenn man sie unbeholfen herumlaufen
oder auf ihren Bäuchen übers Eis rutschen
sieht. Aber auch komisch im Sinne von
seltsam, da sie im Gegensatz zu ihren Artgenossen
nicht durch die Lüfte segeln, sondern
pfeilschnell durchs Wasser zischen. Die Rede
ist von den Ausnahmevögeln schlechthin –
Pinguinen. In Cuxhaven ist ihnen ein ganzes
Museum gewidmet. Es zeigt eine einzigartige
Sammlung an Fundstücken rund um die beliebten
www.basta-magazin.de Bilder: Del cavallo stefano shutterstock.com (Titelbild), Birgit Berends (Ansichten aus dem Museum)
Seevögel.
Seit über zehn Jahren gibt es das Pinguin-Museum
in Cuxhaven. Auf der ungefähr 130 Quadratmeter
großen Ausstellungsfläche erwartet die
Besucher die weltgrößte Sammlung an Pinguinfiguren
und vielen anderen Alltagsgegenständen
mit Pinguin-Bezug. Von Krawatten, über Seifenspender
bis zur Schneekugel scheint es jeden
erdenklichen Gegenstand in der einen oder anderen
verspielten Pinguinvariante zu geben.
In der Ausstellung gibt es viel zu entdecken und
so manches Fundstück sorgt für eine putzige
Überraschung. 25.700 sind es insgesamt, wovon
immer um die 4.000 in der aktuellen Ausstellung
zu sehen sind.
Eine beeindruckende Sammlung, die auch schon
mehrere Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde
verzeichnen konnte. Als Besucher merkt man
sofort, dass die Sammlung eine Herzensangelegenheit
sein muss, da alles liebevoll in Szene
gesetzt ist. Für die passionierte Sammlerin und
Betreiberin des Museums, Birgit Berends, hatte
alles vor Jahren mit der Knetfiguren-Trick-Serie
»Pingu« begonnen, die sich um den namensgebenden
kleinen Pinguin dreht. In einer Dauerausstellung
und verschiedenen Sonderausstellungen
präsentiert sie gemeinsam mit ihrem
Mann Pinguine in allen möglichen Formen. In
Sonderausstellungen, wie »Pingu – mit ihm fing
alles an« oder »Hängt ihn höher!« werden verschiedene
Themenschwerpunkte gesetzt, welche
die einzelnen Teile der Sammlung in neue
spannende Kontexte bringen.
Ergänzt wird die vielfältige Ausstellung durch
interessante Informationen über die lebendigen
Vorbilder aus der Natur, ihre verschiedenen
Arten und Lebensräume. Seit 2017 betreibt der
Verein Pinguinfreunde Cuxhaven e.V. das Museum,
deren Mitglieder den Tier- und Umweltschutz
in der Region und darüber hinaus fördern.
Der Eintritt für das Museum ist frei, aber
Spenden werden gern entgegengenommen.
freizeit
Welt-Pinguin-Tag: 25.4.2020
Pinguin-Museum Cuxhaven
Schillerstraße 64
27472 Cuxhaven
pinguin-museum-cuxhaven.de.tl/