
Konzert
Joe Astray
15.30 UHR
Findus, Bürgermeister-Smidt-Str. 212,
Bremerhaven
Theater
Dat Wunner vun San Miguel
15.00 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Comedy
Hans Werner Olm
„Shownungslos – Live und Absurd!“
19.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Konzert
medlz-Heimspiel
A-capella-Pop
19.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Konzert
Die Deutsche Kammerphilharmonie
Bremen
2. Konzertabend im Rahmen der Musiktage
2020. Gespielt werden neben dem großen
Meister die Beethoven Schüler Ferdinand Ries
und Carl Cerny sowie Karlheinz Stockhausen.
19.00 UHR
Burg zu Hagen im Bremischen, Hagen
Comedy
Die Unfassbaren
Die beiden Ausnahmetalente, Magier Ben David
und Showhypnotiseur Christo, laden auf
eine spannende Reise in die Welt der Fantasie
und der Illusionen ein.
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
All You Need is Love
Eine Hommage an John Lennon. Achim Amme
und Volkwin Müller lassen die Beatles-Zeit
wieder aufleben.
17.00 UHR
Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt
Vortrag/Essen & Trinken
Frühstück zum Frauentag mit
Vortrag Heike Kannegieter
„Männer denken anders – Frauen auch“ –
Heike Kannegieter ist die Ursachenfinderin.
Sie arbeitet als Coach mit den verschiedensten
Menschen und entführt uns mit dem Vortrag
„Männer denken anders – Frauen auch“
in die wundervolle Welt der Unterschiede. Davor
deckt das Mühlencafé den Frühstückstisch
mit regionalen und selbstgemachten Produkten
zum Sattessen.
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland/Seefeld
Konzert
Wanda
19.00 UHR
Pier 2, Bremen
MONTAG, 09. MÄRZ
Konzert
Gregory Porter & Band
Die schönste Stimme des Jazz auf Deutschlandtournee!
Gregory Porter hat nur drei Alben
benötigt, um zu einer der unverzichtbaren
Größen des zeitgenössischen Jazz zu werden.
Begleitet von seiner großartigen Band
wird diese Mischung live zu einem unvergesslichen
Erlebnis.
20.00 UHR
Weser-Ems Halle Oldenburg
Lesung
Literarische Wochen 2020:
Herkunft
Sasa Stanisic liest aus: „Herkunft“ (Deutscher
Buchpreis 2019). Im Anschluss an die Lesung
werden drei Fragen an den Autoren gestellt,
von Tobias Pollok.
19.30 UHR
Arbeitnehmerkammer Bremen,
Forum, Barkhausenstraße 16, Bremerhaven
Kino
Filmkunst am Montag
„Parasite“ – Familie Kim ist ganz unten angekommen:
Vater, Mutter, Sohn und Tochter
hausen in einem grünlich-schummrigen Keller,
kriechen für kostenloses W-LAN in jeden
Winkel und sind sich für keinen Aushilfsjob
zu schade. Erst als der Jüngste eine Anstellung
als Nachhilfelehrer in der todschicken
Villa der Familie Park antritt, steigen die Kims
ein ins Karussell der Klassenkämpfe. Mit findigen
Tricksereien, bemerkenswertem Talent
und großem Mannschaftsgeist gelingt es ihnen,
die bisherigen Bediensteten der Familie
Park nach und nach loszuwerden. Bald schon
sind die Kims unverzichtbar für ihre neuen
Herrschaften. Doch dann löst ein unerwarteter
Zwischenfall eine Kette von Ereignissen
aus, die so unvorhersehbar wie unfassbar sind.
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
DIENSTAG, 10. MÄRZ
Sport
2. Basketball Bundesliga ProA
Eisbären gegen Team Ehingen Urspring.
19.30 UHR
Stadthalle Bremerhaven
Musical
Flashdance – das Musical
Dauerwellen, Stulpen, Karottenjeans und große
Träume: Flashdance – das Musical bringt
das berauschende Lebensgefühl der 80er Jahre
live auf die Bühne.
19.30 UHR
Metropol Theater Bremen
Konzert
Matthews Southern Comfort
The New Mine Release Tour
20.00 UHR
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
Konzert
Dame
„Zeus“-Tour 2020
20.00 UHR
kulturetage Oldenburg
MITTWOCH, 11. MÄRZ
Theater
Bar jeder Wahrheit #3:
Über Frauen
Lieder und Texte zum Kampf um Gleichberechtigung
und Frauenwahlrecht.
20.00 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Kabarett
Die Distel
„Weltretten für Anfänger“
20.00 UHR
Capitol, Bremerhaven
Führung
Aquaristik Backstageführung
im Klimahaus
Exklusiver Einblick hinter die Kulissen im Klimahaus.
14.30 UHR
Klimahaus, Bremerhaven
Kino
Literarische Wochen 2020:
Pferde stehlen
Nach dem gleichnamigen Roman von Per
Petterson Norwegen/Schweden/Dänemark,
2019, Regie und Drehbuch: Hans Petter Moland,
Darsteller: Stellan Skarsgard, Jon Ranes,
Bjørn Floberg, Tobias Santelmann, Danica
Curcic, u. a. „Ob ich mich in diesem Buche
zum Helden meiner eignen Leidensgeschichte
entwickeln werde oder ob jemand anders
diese Stelle ausfüllen soll“ (C. Dickens: David
Copperfield): Keine geringere Frage stellt sich
Trond (Stellan Skarsgard) nach dem tragischen
Unfalltod seiner Frau. Er lebt zurückgezogen
und vom anstehenden Millennium unbeeindruckt
bis er eines Tages auf seinen Nachbarn
Lars (Bjørn Floberg) trifft. Eine einschneidende
Begegnung, denn Trond glaubt diesen Mann
zu kennen – die Erinnerung reicht zurück in
einen erschütternden Sommer 1948, den er
mit seinem Vater verbracht hatte. Eindringlich
und mit vielen Rückblenden erzählt Regisseur
Hans Petter Moland die Geschichte einer bewegenden
Vater-Sohn-Beziehung.
18.00 / 20.30 UHR
CineMotion im Havenhaus, Bremerhaven
Essen & Trinken
Traditionelle Kochshow
Das Original – mit einem kalt-warmen Fischbuffet
im Anschluss.
12.30 UHR
Seefischkochstudio, Bremerhaven
Veranstaltungen
Musical
Flashdance – das Musical
Dauerwellen, Stulpen, Karottenjeans und große
Träume: Flashdance – das Musical bringt
das berauschende Lebensgefühl der 80er Jahre
live auf die Bühne.
19.30 UHR
Metropol Theater Bremen
Konzert
Lynn Hanson
„Women in emotion“
20.00 UHR
KITO – Altes Packhaus Vegesack, Bremen
Show
Humorzone
Die GOP Humorzone ist ein weltweit einzigartiges
Biotop! Hier gibt es Akrobatik auf Weltniveau
mit poetischer Heiterkeit, trockenem
Slapstick, Satire und echten Brüllern. Die Dame,
die den roten Humorfaden fest in ihrer
Hand hält, ist Multitalent Chantall: Sie führt
charmant durchs Programm und ist selbst das
beste Beispiel, wie sich artistisches Können
und Comedy in einer Person paaren.
20.00 UHR
GOP Varieté Bremen
DONNERSTAG, 12. MÄRZ
Vortrag
Ist ein soziales Leben ohne
Social Media in Zukunft noch
möglich?
Ein Abgesang auf eine haptische Kommunikationswelt
– Vortrag von Angelika Ardelt.
19.30 UHR
Museum Nordenham
Vortrag/Führung
Angeheuert! Berufe an Bord
Neben den Wissenschaftler*innen arbeiten
verschiedene Menschen auf Forschungsschiffen,
damit alles an Bord funktioniert. Lernen
Sie diese Spezialist*innen kennen! In gemütlicher
Atmosphäre berichten sie von ihrem Leben
und ihrer Arbeit an Bord. Sie haben dabei
spannende Bilder im Gepäck – vom arktischen
Panorama bis hin zu faszinierenden Tieren unterm
Mikroskop.
18.00 UHR
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Comedy
Helge Schneider
Programm: Die Wiederkehr des blaugrünen
Smaragdkäfers.
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
Karate Andi
20.00 UHR
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen
Musical
Flashdance – das Musical
19.30 UHR
Metropol Theater Bremen
Saša Stanišić
liest aus „Herkunft“ 09 März
SONNTAG, 08. MÄRZ
Joe Astray
DIENSTAG, 10. MÄRZ
Flashdance – das Musical
MITTWOCH, 11. MÄRZ
Humorzone
97
Foto: Melancholie Maritim Foto: Axel Heimken Foto: GOP Varieté Bremen