
Foto: Christopher Huppertz Foto: Severin Vogl Foto: Alan Ovaska
Comedy
Emmi & Willnowsky
„Der Wahnsinn geht weiter!“-Tour 2020!
15.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Show
Sandmalerei-Show
„Die schönsten Märchen“ – diese emotionale
Live-Performance lässt für Jung und Alt in
Sand gemalt die schönsten Märchen entstehen
und lebt vom Zusammenspiel aus sich
fließend wandelnden Bildern und Musik-Einspielungen.
Die einzigartigen visuellen Impressionen
– leicht und vergänglich – werden
durch passende Musik verstärkt, so entsteht
ein ganz besonderes Erlebnis für die Sinne, alles
fließt und verbindet sich unter den kunstfertigen
Händen der Sandmalerin.
16.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Markt/Essen & Trinken
Landfrauenmarkt
rund um die Mühle
An jedem 1. Sonntag im Monat ist Marktzeit.
Regionale Produkte können direkt bei den Erzeugern
gekauft oder im Café am Frühstücksbuffet
probiert werden.
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland / Seefeld
Markt
Schallplattenbörse
11.00 UHR
Music Hall Worpswede
Show
Sinatra & Friends –
A Tribute to the World’s
Greatest Entertainers
19.00 UHR
Metropol Theater Bremen
Essen & Trinken
F(r)isch in den Frühling
Gourmet Kochshow
11.00 UHR
Seefischkochstudio, Bremerhaven
MONTAG, 02. MÄRZ
Konzert
Jüdische Komponisten der
20er bis 40er Jahre
Das Ensemble aus Frankfurt stellt den Zuhörern
in seinem Konzertprogramm mit dem
Titel „Verfemt, gehasst, gefeiert – Ihre Heimat
ist die Musik“ die Vielfalt der vergangenen
und zeitgenössischen, jüdischen Weltmusik
vor.
20.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Konzert
7. Philharmonisches Konzert
„Durchbruch“
19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Kino
Filmkunst am Montag
„Der Glanz der Unsichtbaren“ – Lady Di, Edith
Piaf, Salma Hayek, Brigitte Macron: Die meisten
der Besucherinnen des Tageszentrums
für wohnungslose Frauen L’Envol nennen
sich nach prominenten Vorbildern. Doch das
L’Envol, einziger Ankerpunkt ihres prekären
Alltags, steht vor der Schließung – nicht effektiv
genug, hat die Stadtverwaltung beschieden.
Drei Monate bleiben den Sozialarbeiterinnen
Manu, Audrey, Hélène und Angélique,
um ihren Schützlingen wieder auf die Beine zu
helfen. Und die ziehen kräftig mit. Nachdem
die Stadt auch noch ein Zeltcamp am Sportplatz
räumen lässt, wird das L’Envol zur heimlichen
Unterkunft, in der Betreuerinnen und Betreute
mit ungeahntem Schwung ganz eigene
Wege und Methoden zur Reintegration entwickeln.
Tricks, Schwindeleien, alte und neue
Freunde: Von jetzt an sind alle Mittel erlaubt... .
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
DIENSTAG, 03. MÄRZ
Vortrag
Fenster & Türen – Wärmedämmung,
Energieeffizienz
und Sicherheit
Veraltete Fenster und Türen sind die Schwachpunkte
eines jeden Hauses. Sie führen nicht
nur zu unnötigen Energieverlusten, sondern
erhöhen das Risiko eines Einbruchs. Muss in
neue Fenster und Türen investiert werden, treten
viele Fragen auf: Welches Material ist das
richtige? Welche positiven Wirkungen haben
Wärmeschutz- und Schallschutzfenster? Was
ist in Bezug auf den Einbruchschutz zu beachten?
Der Vortrag zeigt verschiede Möglichkeiten
auf, wie Sie für Sicherheit, Umwelt und
Geldbeutel etwas Gutes tun können. Referenten:
Dipl.-Ing. Anja Winkler (Energie Expertin)
und Kriminaloberkommissar Olaf Theuring
(Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Bremerhaven)
17.30 / 19.00 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
Konzert
7. Philharmonisches Konzert
„Durchbruch“ – Werke von Mark Simpson und
Gustav Mahler.
19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
The Music of Star Wars –
live in concert
100 Solisten, Sänger und Musiker der Cinema
Festival Symphonics – eine Live-Show der ganz
besonderen Art. Dabei werden ein Orchester,
ein großer Chor sowie Solokünstler erstmals
die musikalischen Highlights aus den Filmen
präsentieren und zu einem harmonischen
Ganzen zusammenwachsen lassen. Leinwand-
Animationen und visuelle Effekte sollen dabei
die „Star Wars“-Herzen zusätzlich höherschlagen
lassen.
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
Konzert
Deichkind
20.00 UHR
ÖVB Arena, Bremen
MITTWOCH, 04. MÄRZ
Theater
Struwwelpeter
(Shockheaded Peter)
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Lesung
Literarische Wochen 2020:
Auf dem Seil
Terézia Mora liest aus: „Auf dem Seil“ – im Anschluss
an die Lesung: Drei Fragen an die Autorin,
gestellt von Swantje Hüsken.
19.30 UHR
Volkshochschule Bremerhaven
Kabarett
Martin Frank
Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm
„Alles ein bisschen anders“
präsentiert Martin Frank sein neues Soloprogramm
„Es kommt wie’s kommt“. Und zwar so
frech wie direkt, so bodenständig wie musikalisch
und extrem lustig.
20.00 UHR
Capitol, Bremerhaven
Konzert
Senna Gammour
„No More Fuckboys“-Tour 2.0
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
DONNERSTAG, 05. MÄRZ
Konzert
Miss Allie
Die kleine Singer-Songwriterin mit Herz!
20.00 UHR
Theater Unikum, Oldenburg
Comedy
16. Komische Nacht
Bremerhaven
Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten
Live-Comedy-Formate in Deutschland. In
den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer
Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde
bei dieser einzigartigen Show einen ausgelassenen
Abend – mit bester Unterhaltung durch
verschiedene Comedians, Kabarettisten, Zauberer
und andere Komiker. Dabei ist keine Komische
Nacht wie die Andere.
19.30 UHR
diverse Lokale in Bremerhaven
Veranstaltungen
Theater
Rio Reiser –
Wer, wenn nicht wir?
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Vortrag
Science goes public!
Jede Menge unterhaltsame Wissenschaft in
kurzweiligen 30 Minuten. Ihr habt Lust auf
ein paar spannende Einblicke in unbekannte
Welten? „Science goes public stillt“ euren Wissensdurst.
20.30 UHR
Kapovaz, Bremerhaven
Führung
ExtraTour: „Bewegte Zeiten –
Frauen in der Geschichte Bremerhavens“
Führung durch die Dauerausstellung
15.30 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Vortrag
Gefühle und Protest
Ob für das Klima, eine offene oder geschlossene
Gesellschaft oder gegen die hohen Mietpreise:
Menschen in Deutschland gehen derzeit
zu unterschiedlichen Themen auf die Straße,
um ihre Anliegen zu äußern. In den letzten
Jahren ist nicht nur die Anzahl an Protestereignissen,
sondern auch die Zahl der Protestierenden
pro Ereignis gestiegen. Es gelingt
anscheinend, „die Massen“ zu mobilisieren –
doch wie eigentlich? Die Referentin zeigt, wie
sich unterschiedliche Themen zu bestimmten
Zeitpunkten eignen, Menschen zu mobilisieren
und was Menschen „auf die Straße treibt“.
19.00 UHR
Volkshochschule Bremerhaven
Konzert
Liedermacherin Fee Badenius
19.30 UHR
Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven
Vortrag
Der aktuelle Sternhimmel
Der Sternhimmel des Monats und astronomische
Neuigkeiten. Die Sichtbarkeiten der Planeten,
der Sternbilder und deren Bedeutung
sowie andere astronomische Besonderheiten
des Nachthimmels.
19.00 UHR
Planetarium Bremerhaven
FREITAG, 06. MÄRZ
Konzert
The Bourbon Preachers,
Night Laser & Dize
Ein Abend der Extraklasse: Gemeinsam mit
den Hamburger Glamrockgöttern von Night
Laser und den wiederauferstandenen Bremerhavener
Hardrock Urgesteinen von Dize werden
die Bourbon Preachers gewaltig mit ihrem
Seaside Country einheizen!
20.00 UHR
Rock Center Bremerhaven
Terézia Mora
liest aus „Auf dem Seil“ 04 März
SONNTAG, 01. MÄRZ
Emmi & Willnowsky
DIENSTAG, 03. MÄRZ
The Music of Star Wars – live in concert
MITTWOCH, 04. MÄRZ
Martin Frank
95