
Veranstaltungen
SAMSTAG, 15. FEBRUAR
Vera Deckers
Februar
SAMSTAG, 15. FEBRUAR
Party/Show
Modenschau „Adäquat“
Open Air Fashion Show – ein Kooperationsprojekt
zwischen „.kab – Kreativer Aufbruch Bremerhaven“
und der Goethe45. Zusammen mit
Didaldi werden Lisa und Sophia mit Ihrem Projekt
„over all“ und die Bremerhaven Merchandise
Mode „Seestadt Archiv“ den Laufsteg mit
spannenden Kollektionen füllen. Im Anschluss
wird der Abend mit einer Party ausklingen.
16.30 UHR
Werkstatt/Atelier 1te Etage Goethe45,
Bremerhaven
Theater
Premiere: Rio Reiser –
Wer, wenn nicht wir?
Uraufführung. West-Berlin 1967, zwei junge
Männer aus der hessischen Provinz, die beide
Ralph heißen, schließen sich einer experimentellen
Theatergruppe an und schreiben zusammen
ihre ersten Songs. Einer davon heißt
„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ und
wird zu einer Hymne der 1970er Jahre. Aber
die beiden Ralphs, die sich später Rio Reiser
und RPS Lanrue nennen, wollen mehr sein als
das Sprachrohr der APO…
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Theater
Dat Wunner vun San Miguel
Niederdeutsche Bühne Waterkant – eine Komödie
von Lars Albaum und Dietmar Jacobs.
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Essen & Trinken/Tanz
After Valentinstag:
Paartänze weltweit
Tanztee mit Begrüßungs-Aperitif, Kaffee &
Kuchen. Für alle, denen der Alltag zu oft die
Show stiehlt, verlegt das Deutsche Auswandererhaus
den Valentinstag einfach auf das
Wochenende: Den Teilnehmern bietet sich
die Chance einige Schritte der berühmtesten
Paartänze weltweit zu erlernen: langsamer
Walzer, Wiener Walzer, Rumba und Blues. Da
der Workshop ausreichend Zeit für freies Tanzen
erlaubt, eignet er sich nicht nur für Anfänger.
Durch den zweistündigen Workshop führt
ein erfahrener Lehrer der Tanzschule Beer.
14.00 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Konzert
Rockfire
21.00 UHR
Kuddels Musikkneipe, Bremerhaven
Konzert
Die Amigos
50 Jahre Jubiläumstour
19.30 UHR
Stadthalle Bremerhaven
Foto: Promo Foto: Robert Maschke
Kabarett
Vera Deckers
„Wenn die Narzissten wieder blühen“
20.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Konzert
Wiener Klassik Konzert
Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus
Mozart.
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
Hartmut Becker
„Ohrenkino“
20.00 UHR
Jahnhalle Nordenham
Konzert
Manfred Mann‘s Earth Band
20.00 UHR
Music Hall Worpswede
Show
SIXX PAXX –
#followme Tour 2019/2020
Bei der brandneuen und exklusiven Show entführen
die SIXX PAXX ihre Zuschauerinnen zu
einem erotischen Abenteuer, das jede heimliche
Fantasie übertrifft.
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
Kabarett
Florian Schroeder
„Ausnahmezustand“
19.45 UHR
STADEUM Kultur- und Tagungszentrum, Stade
Party
Sound Attack Vol. VII
Die Sound Attack geht in die siebte Runde!
20.00 UHR
Rock Center Bremerhaven
Party
80er Party
Die Hits aus dem Kult Jahrzehnt mit DJ Helge.
21.00 UHR
storms söben, Bremerhaven
SONNTAG, 16. FEBRUAR
Operette
Der Bettelstudent
von Carl Millöcker
15.00 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Führung
ExtraTour: Kapitäne und
Holzfabrikanten – Die Geestemünder
Unternehmerfamilie
Kohn 1830-1967
Allgemeine Führung durch die Sonderausstellung
– mit Evelyn Friesen.
15.00 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Führung
Grand Central Terminal.
Das Tor zum amerikanischen
Kontinent
Am 2. Februar 1913 öffnete der prächtige
Grand Central Terminal in New York seine Türen.
Den mit 67 Gleisen noch bis heute größten
Bahnhof der Welt passieren täglich hunderttausende
Amerikaner – mit europäischen,
afrikanischen und asiatischen Wurzeln, Arme
und Reiche, Gläubige und Ungläubige, Junge
und Alte. Während dieser Führung „reisen“
auch die Besucher zum Grand Central Terminal
und erfahren mehr über die Wege der Einwanderer
auf dem amerikanischen Kontinent
und die Geschichte des Bahnhofs.
10.30 UHR
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Konzert
musica viva
Fest der Opernchöre – werden Sie Zeuge, wenn
der musica viva Chor, der Coro di solisti, das
musica viva Orchester und weitere Gäste mit
mehr als 150 Mitwirkenden einen Klang entfalten,
der keine Wünsche offen lässt.
15.30 / 19.30 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
Märchenkonzert: Wie König
Cormac zu den Feen ging...
Eine Reise in die Welt der keltisch, schottisch
und irischen Märchen und Musik mit Birte
Bernstein und Elske Thaden.
16.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland/Seefeld
Musical
That’s Life –
das Sinatra-Musical
Frank Sinatra, einer der größten Entertainer
der Welt, ist bis heute unvergessen: Seine
Songs wie „My Way“, „Strangers In The
Night“ oder „New York, New York“ bescherten
ihm Weltruhm und er gilt als eine der einflussreichsten
Persönlichkeiten der Popmusik
des 20. Jahrhunderts. Das Musical zeigt in beeindruckenden
Bildern Sinatras unvergleichliche
Karriere, thematisiert aber auch die Schattenseiten
seines mondän scheinenden Lebens.
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
MONTAG, 17. FEBRUAR
Kino
Filmkunst am Montag
„Bis dann mein Sohn“ – das Highlight der diesjährigen
Berlinale, ausgezeichnet mit den Silbernen
Bären für Wang Jingchun als Bester
Darsteller und Yong Mei als Beste Darstellerin.
Wang Xiaoshuais tief bewegendes Familienepos
über mehr als drei Jahrzehnte chinesischer
Geschichte von der Kulturrevolution
bis zu dem Umwälzungen des neuen Jahrtausends.
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
Sonstiges
Infoabend:
Berufliches Gymnasium
Gesundheit und Soziales
Mach dein Abitur mit den Schwerpunkten Pädagogik
und Psychologie – dazu informiert die
Berufsschule Sophie Scholl, Bremerhaven.
18.00 UHR
BS Sophie Scholl, Bremerhaven
Vortrag
Gefühle und Politik
Ausstieg aus der Atomkraft. Menschen auf
der Flucht. Die auch hier unübersehbar werdenden
Folgen des Klimawandels: Reagieren
Sie auf diese Themen mit Gefühlen, einer Meinung,
Argumenten? Die Grundannahme für
diesen Abend lautet: Was ein Mensch fühlt,
ist nicht falsch. Aber ein Gefühl ist noch keine
Meinung. Und jede Meinung muss sich herausfordern
lassen. Die inhaltlichen Grundlagen
vermittelt an diesem Abend Professor
Schaal, die Sie in der anschließenden Diskussion
einem Praxistest unterziehen.
19.00 UHR
Volkshochschule Bremerhaven
Theater
4.000 Tage
Eine ernste Komödie von Peter Quilter – ein
anrührendes Stück, in dem es um Liebe, Glück,
Vertrauen, Einsamkeit und letztendlich auch
um die Frage nach dem Lebenssinn geht.
20.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Konzert
FARID
„Wahre Magie, echte Illusionen“
19.00 UHR
Pier 2, Bremen
DIENSTAG, 18. FEBRUAR
Vortrag
Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals
(Kaiser-Wilhelm-Kanals)
bis zur Taufe 1895
Vortrag von Uwe Steinhoff (Kiel)
19.30 UHR
Stadtscheune Otterndorf, Sackstraße 4,
Otterndorf
Vortrag
Mutterschutz, Elternzeit
und Elterngeld – Infos für
werdende Eltern
Darf ich als Schwangere gekündigt werden?
Wann und wie stelle ich den Elternzeitantrag?
Wie hoch ist das Elterngeld? Und habe
ich während der Elternzeit einen Anspruch auf
Teilzeit? Diese und weitere Fragen werden im
Zuge der Veranstaltung beantwortet. Der Eintritt
ist frei. Aufgrund starker Nachfrage ist eine
Anmeldung unter 0471/922350 oder per EMail
erforderlich.
17.00 UHR
Forum der Arbeitnehmerkammer,
Bremerhaven
90 www.laufpass.com
SONNTAG, 16. FEBRUAR
Thats‘s Life – das Sinatra-Musical
MONTAG, 17. FEBRUAR
FARID