
Führung
ExtraTour: „Bremerhaven aus
Künstlersicht – ein Rundgang
über die Gemäldegalerie“
Führung durch die Dauerausstellung
15.00 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Show
ABBA Gold –
The Concert Show
„Knowing You – Knowing Me“-Tour
18.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Show
Golden Ace – Die Magier
Eine Show mit Hypnose und magischen Überraschungen:
Poetisch, spannend, aufregend,
gepaart mit charmantem Humor, mit dem
die beiden Magier die Zuschauer begeistern.
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
Comedy
Faisal Kawusi
„Anarchie“
18.00 UHR
Pier 2, Bremen
Show
Holiday on Ice
„Supernova – a journey to the stars“
13.00 / 16.30 UHR
ÖVB Arena, Bremen
MONTAG, 24. FEBRUAR
Kino
Filmkunst am Montag
„Lara“ – Lara Jenkins 60. Geburtstag beginnt
wie jeden Tag mit einem Becher Tee und einer
Zigarette. Dabei ist heute ein ganz besonderer
Tag für Lara: ihr Sohn Viktor gibt ein großes
Solo-Klavierkonzert – das erste Mal mit einer
eigenen Komposition. Seine Mutter hat er
nicht dazu eingeladen/wohl aber seinen Vater
Paul mit der neuen Lebensgefährtin. Lara
hat indessen ihre eigenen Pläne. Sie hat sich
die letzten Konzertkarten gesichert, die sie
nun verteilen will – nach einem sehr eigenwilligen
Prinzip – als Geburtstagsgeschenk
für sich selbst. Doch der Tag verläuft anders
als erwartet...
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
Theater
Die Streiche des Scapin
von Molière
20.00 UHR
Stadttheater Cuxhaven
Essen & Trinken
Traditionelle Kochshow
Das Original – mit einem kalt-warmen Fischbuffet
im Anschluss.
11.00 UHR
Seefischkochstudio, Bremerhaven
Foto: Volker Bergmann Foto: Uwe Jöstingmeier
DIENSTAG, 25. FEBRUAR
Tanz
Kostprobe: Feuerwerksmusik
Tanzabend von Sergei Vanaev mit Musik von
Georg Friedrich Händel – Einführung und Probenbesuch.
19.00 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Lesung
Klaus-Peter Wolf
„Ostfriesenhölle“ – Klaus-Peter Wolf präsentiert
mit musikalischen Komplizen seinen 14.
Ostfriesenkrimi Ostfriesenhölle.
19.30 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Konzert
Side by Side
Werke von Richard Strauss und Gustav Holst
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Konzert
Cohen meets Aznavour
Erleben Sie bei dem Proszenium-Konzert die
Künstler hautnah. Da das Konzert auf der
Vorbühne stattfinden wird und nur die ersten
Reihen des Theaters genutzt werden, entsteht
dabei eine besondere intime Atmosphäre
im Saal. Denis Fischer und Pierre De La Roche
feiern die Musik als Lebenselexier und
ziehen mit beiläufiger Eleganz und atemberaubender
Souveränität ganz tief den Hut vor
den großen Meistern.
20.00 UHR
Metropol Theater Bremen
MITTWOCH, 26. FEBRUAR
Show
Kokubu – The Drums of Japan
Die 17-köpfige, energiegeladene Ausnahmetruppe
aus Osaka schafft den Spagat zwischen
bodenbebendem Akustik-Orkan, dezenter
Rhythmik und dem sanften Klang der
Bambuslängsflöten und bietet so Atemberaubendes
für Augen und Ohren.
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
Show
Die Nacht der Musicals
Das Programm lässt keine Wünsche offen. In
einer über zweistündigen Show gelingt es
den Darstellern eine bunte Mischung bekannter
Musicals Hits aus „Tanz der Vampire“, „Rocky“,
„Das Phantom der Oper“, „Mamma Mia“,
„Cats“ und vielen weiteren Musicals darzubieten
und für einen Abend voller Gänsehautmomente
im Zuschauerraum zu sorgen.
19.45 UHR
STADEUM Kultur- und Tagungszentrum, Stade
Essen & Trinken
Traditionelle Kochshow
Das Original – mit einem kalt-warmen Fischbuffet
im Anschluss.
10.30 UHR
Seefischkochstudio, Bremerhaven
Kabarett
Jan Philipp Zymny
„How to human“
20.00 UHR
KUBA – Kulturbahnhof Vegesack, Bremen
DONNERSTAG, 27. FEBRUAR
Konzert
Duo Schepansky
Gespielt werden Werke von Bach, Telemann,
Vivaldi und Scarlatti
19.30 UHR
Aula des Gymnasiums Nordenham
Workshop
Schotterweg-
Crowdfunding-Workshop
In dem dreistündigen Workshop in Bremerhaven
bekommen Projektstarter alles an die
Hand, um ihre Crowdfunding-Kampagne zu
starten. Der Workshop ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl
begrenzt.
17.00 UHR
Büro im Unternehmensservice,
Friedrich-Ebert-Str. 6, Bremerhaven
Vortrag/Führung
Angeheuert! Berufe an Bord
Neben den Wissenschaftler*innen arbeiten
verschiedene Menschen auf Forschungsschiffen,
damit alles an Bord funktioniert. Lernen
Sie diese Spezialist*innen kennen! In gemütlicher
Atmosphäre berichten sie von ihrem Leben
und ihrer Arbeit an Bord. Sie haben dabei
spannende Bilder im Gepäck – vom arktischen
Panorama bis hin zu faszinierenden Tieren unterm
Mikroskop.
18.00 UHR
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Konzert
Faszination Kammermusik:
Beethoven-Sonaten, Teil 1
Mit Vasilij Rusnak (Violine) und Liga Skride
(Klavier) – Moderation: Sebastian Loskant
20.00 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Vortrag
Eibe Siade Johans
Vortrag von Michael Ehrhardt – der Wurster
Bauer und Oberdeichgräfe Eibe Siade Johans
(1659 - 1720) war wohl eine der bemerkenswertesten
Persönlichkeiten des Elbe-Weser-
Raumes an der Wende zum 18. Jahrhundert.
Der Vortrag skizziert Johans Lebensweg, wobei
das Schicksalsjahr 1717 – als die Katastrophe
der Weihnachtsflut die Nordseeküste traf
– besonders berücksichtigt werden soll.
18.00 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
Konzert
Abstürzende Brieftauben
„Das müsst ihr jetzt verkraften“ – ein buntes
Programm aus Klassikern und lang nicht gehörten
Titeln.
20.00 UHR
Rock Center Bremerhaven
Comedy
Johannes Flöck
„Entschleunigung aber Zack Zack!“
20.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Sonstiges
Seefelder Ukulelenabend
Ein offener Abend für alle, die gern Ukulele
spielen oder deren Ukulele viel zu wenig gespielt
wird.
19.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Stadland/Seefeld
Lesung
Denis Scheck
„Schecks Kanon“ – die 100 wichtigsten Werke
der Weltliteratur. Kann ein Kinderbuch zum
Kanon der Weltliteratur zählen? Zum Beispiel
Astrid Lindgrens „Karlsson vom Dach“, das am
Anfang so vieler Leserbiografien steht? Unbedingt!
20.00 UHR
kulturetage Oldenburg
FREITAG, 28. FEBRUAR
Musical
Der Graf von Monte Christo
Musical von Frank Wildhorn
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Theater
Extrawurst
Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Kabarett
Die Zollhausboys
„... geht weiter!” Die Geschichten der Zollhausboys
sind noch nicht zu Ende erzählt!
Nachdem die Gruppe mit ihrem hochgelobten
Programm über die Grenzen Bremens hinaus
Furore machte und bis zu zehntausend
Menschen begeisterte, startet hier Teil zwei
der großen Tour.
20.00 UHR
Capitol, Bremerhaven
Sonstiges
Eisdisco
Der Partyspaß auf dem Eis – heiße Rhythmen
sind zur Eisdisco powered by swb angesagt!
Ein DJ heizt direkt auf der Eisfläche mit den
neuesten Hits ein und nimmt auch gern Musikwünsche
der Eisläufer entgegen. Dazu gibt
es Spiele auf dem Eis und Verlosungen mit attraktiven
Preisen.
16.00 UHR
EISARENA Bremerhaven
Comedy
Martin Rütter
„Freispruch“
20.00 UHR
Stadthalle Bremerhaven
93
Veranstaltungen
SONNTAG, 23. FEBRUAR
Faisal Kawusi
DIENSTAG, 25. FEBRUAR
Cohen meets Aznavour
FREITAG, 28. FEBRUAR
Die Zollhausboys