
JAZZAHEAD! 2020:
KANADA ZU GAST IN
BREMEN
WELTSTARS UND AUFSTREBENDE KÜNSTLER
GEBEN SICH DIE EHRE
Alljährlich im April wird Bremen zur
Jazzmetropole. Dann kommt die internationale
Jazzszene zur Fachmesse jazzahead!
in die Messe Bremen. Das Jahr 2020
steht dabei im Zeichen eines Doppeljubiläums:
Der weltgrößte Branchentreff feiert
seinen 15. Geburtstag, das Festival
mit Partnerlandprogramm und Clubnight
erlebt die zehnte Auflage. Die Messe findet
von Donnerstag, den 23. April, bis
Sonntag, den 26. April, statt. Das Festival
beginnt bereits am Freitag, den 17. April.
„Die jazzahead! hat sich zu einer wesentlichen
Größe im Jazz-Business und zu einem
Sarbach
Publikumsmagneten entwickelt“, berichtet
Sybille Kornitschky, Projektleiterin der
Jörg jazzahead!
von der Messe Bremen. „Zur Feier
|Bremen des doppelten Jubiläums steht nun erstmals
eine Jazz- und Kulturnation aus Übersee
Messe im Zentrum: Kanada.“
Wolff,Nikolai Gleich zum Auftakt des Festivals zu Facetten
der Kultur Kanadas erwartet die Besucher
| 2)ein Highlight: Am Eröffnungsabend im
(Koch Theater Bremen ist die Singer-Songwriterin
Thomas und Pianistin Laila Biali zu erleben, die kürzlich
einen Juno Award erhielt, das kanadische
Frank Pendant zum Grammy. Den zweiten
|Schlenker Teil bestreitet Tanya Tagaq, eine der wichtigsten
Vertreterinnen der Inuit. Sie hat den
traditionellen Kehlkopfgesang dieser kanadischen
Jens Ureinwohnergruppe auf ganz eigene
Foto:Weise für den Jazz fruchtbar gemacht.
73 Ein weiterer Höhepunkt ist das Galakonzert
mit Rufus Wainwright am Messefreitag, den
24. April, im Konzerthaus Die Glocke. Er feiert
die Deutschlandpremiere seines neuen
Albums, das dann weltweit herauskommt.
Während der Fachmesse können Jazzfans
dann 40 Showcase-Kurzkonzerte erleben,
die sich auf die Canadian Night, das European
Jazz Meeting, die German Jazz Expo
und die Overseas Night verteilen.
Premiere 2020: Zum ersten Mal gibt es eine
kostenlose Liveübertragung aller Showcases
auf Großbildleinwand. Dafür bauen
die Veranstalter ein Zelt für 500 bis 600 Zuhörer
zwischen Halle 7 und dem Kulturzentrum
Schlachthof auf, in dem auch für ein
reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot
gesorgt sein wird.
Die jazzahead! Clubnight trägt schließlich
den Jazz am Samstag, den 25. April, auf 30
Bremer Bühnen. Von 17 Uhr bis in den frühen
Sonntagmorgen spielen 54 Bands unterschiedlichster
Stilrichtungen, darunter
auch viele kanadische.
Ein Ticket reicht als Eintrittskarte für alle
Spielorte der Clubnight. Zugleich gilt es als
Fahrschein für Busse und Bahnen im Verkehrsverbund
Bremen Niedersachsen (VBN)
von Samstag um 15 Uhr bis Sonntag, den
26. April, um 10 Uhr.
TICKETS FÜR ALLE
VERANSTALTUNGEN IM
RAHMEN DER JAZZAHEAD!
GIBT ES AUF DER WEBSITE
DER JAZZAHEAD! ODER BEI
NORDWEST TICKET.
MEHR INFOS:
WWW.JAZZAHEAD.DE