
Veranstaltungen
Foto: Falco Peters Foto: Jan Maris Foto: Estella Weigelt (Privat)
Festival
La Strada
Straßenkunst, die verzaubert – das internationale
Festival der Straßenkünste. „Alles anders“
– unter diesem Motto präsentiert sich
das Festival in diesem Jahr grundlegend neu.
Wo sonst die Straßen und Plätze der Hansestadt
zur Bühne der Kunst werden, entführt La
Strade seine Besucherinnen und Besucher zu
einem Kunsterlebnis in die Natur: Knoops Park
umrahmt das bunte Spektakel mit erfrischend
grüner Kulisse. Als einer der schönsten seiner
Art verwandelt sich der Park in Bremen-Nord
drei Tage lang in einen sommerlichen Schauplatz
für die Kunst. Zum neuen Format gehören
feste Sitzplätze und ein Kartenvorverkauf
statt der klassischen Hutspenden am Ende
einer Veranstaltung. Der Schwerpunkt liegt
diesmal auf dem Genre Straßentheater. Achtung:
Limitierte Zuschauerzahl! Tickets unter
www.nordwest-ticket.de oder 0421-363636
und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Vor Ort sind keine Karten erhältlich!
16.00 UHR
Knoops Park in Burglesum, Bremen
SAMSTAG, 05. SEPTEMBER
Rundfahrt
Hafenrundfahrt
mit dem Hafenbus
14.00 UHR
Abfahrt: Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
Wellness
Familiensauna –
Hier schwitzt jeder!
jeden ersten Samstag im Monat
11.00 UHR
Sole-Therme Otterndorf
Workshop
Fotografieworkshop
3-tägiger Workshop in dem es um das Thema
Porträt und Licht geht.
10.00 UHR
Kunstschule KUBE, Geestland
Festival
La Strada
Achtung: Limitierte Zuschauerzahl! Tickets
unter www.nordwest-ticket.de oder 0421-
363636 und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Vor Ort sind keine Karten erhältlich!
11.00 / 16.00 UHR
Knoops Park in Burglesum, Bremen
Theater
Hörbuch –
Unsere eigenen Erinnerungen
Episode 7: In „Unsere eigenen Erinnerungen“
fahren Mittvierziger Nicholas und die neunzehnjährige
Lauren ohne die Ehefrau bzw. die
Eltern in Urlaub nach Italien. Dort lernen sie
sich kennen und lieben, wachsen an ihrer Beziehung
und kehren als „bessere Menschen“
am Ende gern in ihr jeweiliges Zuhause zurück.
16.00 – 17.00 UHR
Radio Weser.TV – UKW 90,7 Mhz
oder als Livestream: www.haventheater.de
Comedy
Anna Zink
„Das Ende der Bescheidenheit“
20.00 UHR
Capitol, Bremerhaven
SONNTAG, 06. SEPTEMBER
Vortrag
Angepeilt! Dampf-Rangier-
Kran und Unterfeuer Sandstedt
im Kurzportrait
Öffentlicher Vortrag – im Rahmen der Reihe
„Angepeilt“ werden zwei Exponate des
Freigeländes unter die Lupe genommen. Nach
einer jeweils 20-minütigen Einführung besteht
die Möglichkeit, Fragen rund um das Objekt
und den Alten Hafen zu stellen. Der Kurzvortrag
findet im Freien statt, bitte tragen Sie
ggf. wetterfeste Kleidung.
15.00 / 16.00 UHR
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Show
Elektro
14.00 / 17.00 UHR
GOP Varieté-Theater, Bremen
Markt
Landfrauenmarkt
rund um die Mühle
An jedem 1. Sonntag im Monat ist Marktzeit.
Regionale Produkte können direkt bei den Erzeugern
gekauft oder im Café beim Frühstück
probiert werden.
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Seefeld/Stadland
Führung
Klassische Führung
15.00 UHR
Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven
Konzert
Norddeutscher Barock
Mit dem Ensemble „Los Temperamentos“ –
geistliche Kantaten und Sonaten für Sopran,
Tenor und Chorensemble – von Dietrich Buxtehude,
Georg Philipp Telemann, Nicolaus
Bruhns & Philipp H. Erlebach.
18.00 UHR
Christuskirche Bremerhaven
Festival
La Strada
Achtung: Limitierte Zuschauerzahl! Tickets
unter www.nordwest-ticket.de oder 0421-
363636 und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
Vor Ort sind keine Karten erhältlich!
11.00 / 16.00 UHR
Knoops Park in Burglesum, Bremen
Sport
Radtour zum Silbersee
Auf ruhigen, nicht immer guten Wegen geht
es durch Naturschutzgebiete, Wald und Wiesen
zum Silbersee. Tourlänge: 40 km.
11.00 UHR – 18.00 UHR
Treffpunkt: Eingang Bismarckstraße,
Bürgerpark Bremerhaven
Theater
Hörbuch –
Unsere eigenen Erinnerungen
Episode 8: In „Unsere eigenen Erinnerungen“
fahren Mittvierziger Nicholas und die neunzehnjährige
Lauren ohne die Ehefrau bzw. die
Eltern in Urlaub nach Italien. Dort lernen sie
sich kennen und lieben, wachsen an ihrer Beziehung
und kehren als „bessere Menschen“
am Ende gern in ihr jeweiliges Zuhause zurück.
16.00 UHR
Radio Weser.TV – UKW 90,7 Mhz
oder als Livestream: www.haventheater.de
Kabarett & Comedy
Dave Davis
17.00 / 20.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
MONTAG, 07. SEPTEMBER
Kino
Filmkunst am Montag
„Sorry, we missed you“ – Paketbote Ricky und
seine als Altenpflegerin arbeitende Frau Abbie
haben zunehmend Schwierigkeiten, ihr Leben
in unsicheren Jobsituationen zu handeln. Beide
leiden unter ihren Null-Stunden-Verträgen
und Ricky findet keinen besseren Job als
Handwerker oder auf dem Bau. Aufgrund seiner
Anstellung ist Ricky nämlich verpflichtet,
für seine Firma einen Lieferwagen mit strengen
Lieferzeiten zu mieten und dafür böse in
Vorkasse zu gehen. Er überredet seine Frau, ihr
Auto zu verkaufen, obwohl sie es für ihren eigenen
Job braucht. Rickys Schulden steigen
aufgrund seiner Beschäftigungssituation derweil
immens an und die Patienten seiner Frau
leiden immer mehr unter Vernachlässigung…
17.00 / 20.00 UHR
Passage Kino, Bremerhaven
Rundfahrt
Hafenrundfahrt
mit dem Hafenbus
14.00 UHR
Abfahrt: Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
DIENSTAG, 08. SEPTEMBER
Wattwanderung
Geführte Wattwanderung
11.30 UHR
Treffpunkt: Kiosk Seglertreff, Otterndorf
Konzert
Sonic Health Club
20.00 UHR
Bluesclub Meisenfrei, Bremen
MITTWOCH, 09. SEPTEMBER
Show
Elektro
20.00 UHR
GOP Varieté-Theater, Bremen
Führung
Öffentliche Stadtführung
11.00 UHR
Treffpunkt: Wallstr. 12, Nordseebad Otterndorf
Konzert
Harfenkonzert vor dem
Torfkubus
mit Estella Weigelt
19.00 UHR
Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt
DONNERSTAG, 10. SEPTEMBER
Rundgang
SAIL-SchnupperTouren
Bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung
„Faszination Windjammer –
SAIL Bremerhaven 1986-2020“ erfahren die
Teilnehmer*innen, welch enge Verbindung
Bremerhaven als Werftstandort zu Windjammern
hat.
15.30 UHR
Historisches Museum Bremerhaven
Wattwanderung
Geführte Wattwanderung
12.15 UHR
Treffpunkt: Kiosk Seglertreff, Otterndorf
Konzert
Velvet Viper
20.00 UHR
Bluesclub Meisenfrei, Bremen
Vortrag
Rechtsberatung im Quartier
Bremerhaven Lehe
Vorbeikommen – drankommen. Kostenlose
Rechtsberatung im Quartier Bremerhaven-
Lehe.
13.00 UHR
die theo, Lutherstraße, Bremerhaven
FREITAG, 11. SEPTEMBER
Essen & Trinken/Kino
Vegane Vesper mit
anschließendem Kino Extra
Film: Butenland – Im Vorfeld des Films reicht
das Seefelder Mühlencafé vegane Gerichte. Alternative
Modelle rund um unsere Ernährung
sind in aller Munde. Und wirft man einen Blick
auf die Lage der Welt, ist es höchste Zeit Neue
Wege zu finden. Wer sich vielleicht noch nicht
an veganes Essen getraut hat, hat die Gelegenheit
das zu probieren! Und wer schon lang
vegan isst findet bei uns Leckereien.
19.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Seefeld/Stadland
Mitmachen
Von oben herab
Über den Dächern von Bremerhaven – beeindruckende
Ausblicke über die Seestadt und die
Wesermündung bis zur Nordsee. Von oben herab,
aus 65 Metern Höhe auf dem Radarturm,
wird eine kurzweilige Auszeit bei einem Glas
Prosecco, Wein sowie leckeren Fischsnacks geboten.
120 interessante Minuten erwarten die
Gäste nach vorheriger Anmeldung, ob zur Mittagszeit
oder zum „Sundowner“.
16.00 UHR
Radarturm, Bremerhaven
SAMSTAG, 05. SEPTEMBER
Anna Zink
FREITAG, 04. BIS SONNTAG, 06 SEPTEMBER
La Strada – Festival der Straßenkünste
MITTWOCH, 09. SEPTEMBER
Harfenkonzert vor dem Torfkubus
101