
Das Buch „Sprache und Sein” von KÜBRA GÜMÜSAY folgt einer
Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf
Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem
Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem
Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra
Gümüsay geht der Frage nach, wie Sprache unser Denken
prägt und unsere Politik bestimmt. Sie zeigt, wie Menschen
als Individuen unsichtbar werden, wenn sie immer als Teil einer
Gruppe gesehen werden – und sich nur als solche äußern
dürfen. Doch wie können Menschen wirklich als Menschen
sprechen – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten
Diskurse?
DONNERSTAG, 29. OKTOBER, 20.00 UHR
Das Motto von MACKEFISCH ist simpel: Wenn zwei Leute
gleichzeitig Klaviertasten, Gitarrensaiten, einen Steppschuh,
eine selbstgebaute Koffer-Bassdrum und viel Klimbim bedienen
und dabei zweistimmig singen können – dann sollten sie
das auch tun. Und wenn dann noch wilde, poetische und bitterböse
Texte über Weltuntergang und Wolf, peinliche verliebte
Pärchen und fröhliche Stalker, über Annegret, die allgemeine
Angst, ein Auto aus Realität und Glitzer dabei sind – dann
sollte man da hingehen und sich auf den absoluten LiederPoetryKabarettWahnsinn
freuen.
SAMSTAG, 14. NOVEMBER, 20.00 UHR
Fotos: Max Saufler | Holger Girbig | Guido Kollmeier | Linn Marx | Paula Winkler | Lustspielhaus
ALLE TERMINE UNTER VORBEHALT
JAN-PETER PETERSEN
87
Was haben Ursula von der Leyen, Olaf Scholz
und die Gorch Fock gemeinsam? – Sie haben
dasselbe Baujahr. Das macht die Sanierung
teuer, da wird es schwierig mit den Ersatzteilen.
Auslaufmodelle eben. Aber was ist,
wenn wir unsere Zukunft bereits hinter uns
haben? Selbst unser Planet als begehbare Lebensgrundlage
hat seinen Zenit offenbar bereits
überschritten. Jan-Peter Petersen startet
live auf der Bühne ein Experiment. In seinem
kabarettistischen Paralleluniversum zeigt er
sich als Überlebenskünstler und seziert amüsiert
die Tagespolitik. Auf dem Breitband der
Aktualität produziert er faustdicke Wahrheiten
und andere Lebenslügen: Jan-Peter Petersen
verfolgt den politischen und persönlichen
Schadstoffausstoß nach dem Verursacherprinzip.
Germany‘s Next Ex-Model auf
dem Catwalk der Satire.
MITTWOCH, 4. NOVEMBER, 20.00 UHR
Ab September neue Jugendkurse –
jetzt anmelden!
Das ideale Geschenk:
Der Gutschein
für einen Tanzkurs
bei Beer!
- Tanzkurse für Paare
- Hip-Hop (für alle
Altersgruppen)
- Inklusionstanzen
- Specials: Discofox & Salsa
- Latino für Kids (ab 6 Jahren)
- Dance4Fans (ab 6 Jahren)
- Kindertanzen (3 – 5 Jahre)
Einstieg jeden Monat möglich!
Tel.: 0471-1400 · www.tanzschule-beer.de
Schiffdorfer Chaussee 178 c · 27574 Bremerhaven
Darf,s ein
bisschen
Meer sein?
Der Lebenshilfe-
Mitarbeiter
Maxim Okischew
arbeitet gern
bei der Firma
Fiedler.
Foto Ralf Masorat
Sie haben eine Firma und suchen MitarbeiterInnen?
Da können wir Ihnen helfen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Öff nen Sie sich für neue Arbeitskonzepte und geben Sie Menschen mit
einer Behinderung eine Chance.
Wir qualifi zieren, beraten und betreuen unsere WerkstattmitarbeiterInnen
an einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz in Ihrem Unternehmen.
Rufen Sie uns an: Tel. 0471 – 962 67 42
Mehr unter www.lebenshilfe-bremerhaven.de
Selbstbestimmt. Besser. Leben. Bremerhaven