
Luca Deichwalker
Nicht systemrelevant! Seid Ihr irre????
Also: mit dem Hund Gassi gehen, geht klar. Kinder in die Schule, geht
nicht klar. Kinder in den Hort, geht nicht klar, Oma besuchen, geht
nicht klar, Oma darf draußen rumlaufen, geht klar, Masken sind scheiße,
Masken sind höflich, Masken sind Zwang, Verdopplungszahl wichtig,
Verdopplungszahl unwichtig, R-Wert wichtig, R-Wert unwichtig, RWert
eh nur geschätzt, R-Wert trotzdem wichtig, Test zugestandenermaßen
ungenau – egal, viel Testen überflüssig, viel Testen gut, zu viel
Testen bei wenigen Infizierten nicht gut, noch mehr Testen noch besser.
Ohne Testen keine Positiven, ohne Positive keine Seuche, ohne
Seuche kein Grund für Mord und Totschlag an den Menschen, der
Kultur, der Wirtschaft, keiner will Schuld haben, also weiter geht es
mit der Testpandemie. Und wer dagegen ist – auch erfahrene Virologen
in aller Welt, die besten Epidemiologen und Zehntausende praktische
Ärzte – ist entweder bescheuert, Nazi, Verschwörer, Impfgegner
(was hat das denn damit zu tun?) oder Aluhutträger. Und 90 % der Bevölkerung
sind nicht systemrelevant? Leute, das ist das System, die
zahlen den ganzen Scheiß, nicht Adidas, Lufthansa, Banken und andere
Räuber, die sich der Steuerpflicht gerne entziehen und mit Fördermitteln
zugeschissen werden, während die „nicht systemrelevanten“
Familien, die durch die Hölle gingen, einen Scheißdreck von 300
Euro bekommen und diese noch versteuern müssen. Oder die kleinen
Selbstständigen, die Ihr in den Tod geschickt habt, oder der Mittelstand,
der sich den Arsch nur retten kann, wenn er Kredite aufnimmt.
Als linksliberalökologischkonservativer Drecksköter dreht sich
mir der Magen um. Wo waren die Demokraten in unseren Parlamenten,
als das „Corona-Kabinett“ das Land und Millionen Menschen in
den Abgrund stürzte?
Irgendwo im „Ich bleib Zuhause-Idioten-Homeoffice“,
da gehört Ihr auch hin – für den Rest
der Tage. Schade, dass Corona für gesunde
Menschen harmlos ist – ich würde Euch was
husten… bellt der blöde Hund.
ab Seite 43
44 Frühzeitige Begabungsförderung
Begrenzung des Verstandes
46 Dreck ist gesund!
Warum zu viel Hygiene Kindern schadet
48 Die Lüge der digitalen Bildung
Warum die Digitalisierung
Schülern schaden kann
50 Waldorf-Pädagogik
Alternatives pädagogisches Konzept
für Kindergärten und Schulen
Service Gesundheit
52 Hausgeburten
Voraussetzungen und neue Regelungen
für Schwangere
54 Fieberkrampf beim Kind
Beängstigend, doch meist harmlos –
was Eltern wissen sollten
55 Mit dem Rad zur Arbeit
Die AOK-Mitmachaktion
56 Familiencoach Pflege
AOK-Online-Programm
für pflegende Angehörige
58 Finanzierung wird neu geordnet
Änderung am Risikostrukturausgleich
führt ab 2021 zu höherem Zusatzbeitrag
59 ZusammenArbeiten –
mit Abstand am besten
59 »Fit mit Werder!«
Digitale Sportstunden im Netz
60 Mehr ist noch nicht genug
Organspenden sind auch in der Corona-
Krise möglich und wichtig
61 Kontaktadressen
AOK-Geschäfts- und Beratungsstellen
62 Kreidezähne –
neue Kinderkrankheit
63 Lesen
Peta-Comic »Lebendtiermarkt«
Inhalt basta!
64 Mehr als eine Krabbelgruppe
Pädagogisches Gruppenkonzept »DELFI«
66 Kogge trifft Playmobil
Eine ganz besondere Sonderausstellung
67 Hören
Online Hörspiel, Wohnzimmerlesung,
Hörbuch
68 Vater der Wimmelbücher
Der Autor »Ali Mitgusch«
69 Surfen
Virtuelles Chemie-Labor
70 Sehen
Handwerk-Zeitreise
71 Kunsthalle Bremen
Online-Kreativ-Tutorials und
eine besondere Ausstellung
72 Basteln
Experiment Gleichgewicht
72 »mitKids«
Aktivpatenschaften
Veranstaltungen
74 Familienveranstaltungen
Veranstaltungskalender für Bremen,
Bremerhaven und das Cuxland
80 Notrufnummern, Beratungsstellen,
soziale Dienste
Eine Auswahl der wichtigsten
Ansprechpartner
5