
OHNE UNS
WIRD'S LEISE!
20 www.laufpass.com
„Was das Virus nicht schaffte, erledigte der Lockdown. Besonders
betroffen: Kulturschaffende, Gastronomie und Einzelhandel
Ohne uns wird's leise!“, sagen die Musikschaffenden, und erklären solidarisch mit Veranstaltern, Betreibern von Musikkneipen, Kleinkunstbühnen
und anderen selbstständigen Ladeninhabern den Begriff „Systemrelevanz“ zum Unwort des Jahres 2020. Irgendjemand da
oben maßt sich an, einstufen zu können, was „echte“ Kunst oder nur seichte Unterhaltung ist. Wieder einmal werden die „Kleinen“ gar
nicht, oder nur unzulänglich bedacht. Behörden sind komplett überfordert. Ständig ändert sich etwas, Verunsicherung beginnt mit jedem
Tag aufs Neue. Das Leben auf unserem Planeten ist aus den Fugen geraten. Das Vertrauen in die Politik und die Zukunft ist schwer
angeschlagen. Wir leben alle noch unter demselben Himmel. Vom Horizont reden wir aber lieber nicht.
KEIN OPEN AIR „GUT SANDBECK“ IN OHZ
Georg Mikschl (1. von rechts) ist Gründer der Bluesband Gruuf
aus Osterholz-Scharmbeck. Er und sein ehrenamtlich arbeitendes
Team veranstalten aber auch das sehr erfolgreiche jährlich
stattfindende Open-Air-Festival auf Gut Sandbeck. Auch wenn
der Entzug der Proben und Live-Konzerte empfindlich weh tut,
finanzielle Ausfälle sind für die Bandkollegen zu verschmerzen.
Unter der Absage des Festivals leiden allerdings Bands, Gastronomen,
Dienstleister und natürlich die Fans. Der entgangene
Erlös fehlt zusätzlich dem „Verein für Musikalische Nachwuchsförderung“
bei der Finanzierung laufender und neuer Förderprojekte.
Alle Formationen haben zwar erfreulicherweise für das
nächste Jahr schon zugesagt, aber die Prognosen geben keinen
Anlass zum Jubeln: Selbst, wenn ein Festival erlaubt wäre, unter
Einhaltung der Regeln (1,5m Abstand) würden nur 100 Leute
auf das Gelände passen.
WWW.GSOAIR.DE
WWW.GRUUF-BLUESBAND.DE
Fotos: Michael Buch – bluecobalt-photography.com | George B. Miller (2)