
PERFEKTER
KLANGGENUSS,
DER SITZT!
Vollendeter Klanggenuss! Ein Konzertsaal direkt im Ohr. Solider
Bass und Noise Cancelling: Dies sind nur einige Beispiele
für das, was Kopfhörer heute leisten. Ob unterwegs, Zuhause
oder beim Sport, echte Musikliebhaber wünschen sich in jeder
Situation den perfekten Sound. Doch egal, was die kleinen
Soundsysteme theoretisch leisten können: Die Qualität steht
und fällt mit dem schwächsten Teil und das sind die Ohrpassstücke,
auch Domes genannt.
Mit ihnen wird der Kopfhörer im Ohr platziert. Zwar werden sie stets
in mehreren Größen mitgeliefert, doch passt diese Auswahl nicht in
jedes Ohr – die Folge: die Kopfhörer fallen raus oder verrutschen.
Auch die Geräuschunterdrückung erweist sich mit Standard-Domes
als wenig effektiv, da sie nicht richtig mit dem Ohr abschließen. Dabei
ist es kein Wunder, dass die Domes
nicht richtig halten, denn der
Gehörgang inklusive Ohrmuschel
ist so individuell wie ein Fingerabdruck.
Wer also das ganze Potenzial von
Kopfhörer, Gehörschutz, Hörgerät
und Co. ausschöpfen möchte,
sollte sich nicht nur die Zeit für die
Auswahl des richtigen technischen
Produkts nehmen, sondern auch für
das Ohrpassstück. Perfekt geeignet
sind maßgefertigte Otoplastiken,
die auf die individuelle Ohr-Anatomie
des Trägers angepasst werden.
Das sorgt für konstante Höreindrücke,
einen bequemen Sitz und reduziert
das Verlustrisiko. Zudem werden
Nebengeräusche gezielt unterdrückt.
Mit maßgefertigten
Otoplastiken lässt sich
das volle Potenzial von
Kopfhörer, Hörgerät und
Gehörschutz ausschöpfen
Bei Keibel Hörgeräte wird mit 3D-Scannern gearbeitet, die die Ohrform
digital genau erfassen können. Diese Technik wird an allen
Standorten eingesetzt. In der hauseigenen Manufaktur entstehen
aus den gewonnenen Daten maßgefertigte Otoplastiken. Ergänzt
werden die anatomischen Werte durch Hörtests zur Erfassung der
Leistungsfähigkeit des Ohres. Es wird empfohlen, einen solchen Test
regelmäßig durchzuführen, um etwaige Schäden frühzeitig zu erkennen.
Denn durch Umweltgeräusche, lauten Musikgenuss und anderes
mehr, kann das Gehör dauerhaft geschädigt werden. Häufig bemerkt
man dies erst, wenn man von anderen darauf aufmerksam
gemacht wird. Deshalb sollte man sich einen solchen kostenlosen
Hörtest auch dann gönnen, wenn man nicht das Gefühl hat, schlecht
zu hören – und sei es nur, um zu erfahren, welches große Potenzial
im eigenen Hörsinn steckt.
KEIBEL HÖRGERÄTE
In Loxstedt: Parkstraße 7 | Tel: 04744/9136014
In Bremerhaven: Grashoffstraße 7 | Tel: 0471/41887245
WWW.KEIBEL.DE
38 www.laufpass.com
Ganz nah am
Menschen
Ideen, Konzepte, Taten
Mit guten Konzepten kennt sich der Pflegedienst Peper aus –
denn schon lange bevor er das Corona-Hygienekonzept für den
Schutz „seiner“ Senior*innen und Mitarbeiter*innen ausgearbeitet
hatte, schuf er ein Betreuungskonzept für die besondere
Seniorenbegleitung, das seinesgleichen sucht und das das Ziel
verfolgt, ein Plus an Freude und Lebensqualität zu ermöglichen.
Aktuell ruht dieses erweiterte Betreuungsangebot, darum müssen
spezielle Wünsche der Senioren, das Pflegen besonderer Hobbys
oder der Besuch von Veranstaltungen erst einmal auf später verschoben
werden. Dennoch sorgen die Pflegekräfte des Pflegedienstes
Peper ganz bewusst dafür, dass keiner der Bewohner in den Senioren
Wohngemeinschaften oder in der häuslichen Betreuung das
Gefühl haben muss, zu alt für seine Träume zu sein – und erst recht
nicht zu einsam.
Wo sich andere Senioren in ihren Einrichtungen durch die derzeitigen
Besuchsverbote isoliert und einsam fühlen, trotzen die selbstbestimmten
Wohn- und Lebensgemeinschaften der familiär ausgelegten
Senioren-WGs der Einsamkeit. „Einfach nur eine kurze Stippvisite
zu machen, ist nicht unser Ding! Nah am Menschen zu sein ist jetzt
mehr denn je das Kern-Konzept in der Pflege“, sagt Andreas Peper.
Er kennt die Bedürfnisse seiner Klienten – zuhören und Ängste sowie
Sorgen nehmen – das gehört genauso zum Pflegealltag, wie eine
gute Gesellschaft zu sein. Die großen Sonderwünsche des Einzelnen
können momentan zwar leider noch nicht erfüllt werden, „aber ein
kleiner, gemeinsamer Deichspaziergang, der geht immer“, so Peper.
Andreas Peper, begnügt sich nicht damit, das Pflegeunternehmen zu
leiten, sondern arbeitet aktiv in der Pflege seiner Klienten, weil diese
Aufgabe seine Leidenschaft ist. Als Fachkraft für Gerontologie (Alters/
Alternswissenschaft) und Gerontopsychatrie (Seelenheilkunde
für ältere Menschen) ist er außerdem besonders auf das Lösen gesundheitlicher
und seelischer Probleme spezialisiert, die typischerweise
in der späten Lebensphase auftreten können.
Diese Zusatzqualifikation gewinnt in der aktuellen Lage noch viel
stärker an Bedeutung, denn das derzeitige Geschehen zeigt eindringlich,
dass auch Kleinigkeiten, ganz groß sein können und schärft den
Blick dafür, dass nicht alles selbstverständlich ist. Das Lachen auf
den Gesichtern der Seniorinnen und Senioren und bestärkt den Pflegedienst
darum umso mehr darin, dass das selbstbestimmte Erlebnis
in Gesellschaft als Betreuungsangebot auch in Zukunft genau
richtig ist, und weit mehr als einen reinen Service darstellt.
AMBULANTE KRANKENPFLEGE ANDREAS PEPER
Rybniker Str. 2 a | 27578 Bremerhaven | Tel: 0471 / 80 30 22
WWW.PFLEGEDIENST-PEPER.DE
Foto: fizkes/shutterstock.com