
Für viele Teenager ist der Besuch
eines Tanzkurses in der
Tanzschule Beer ein absolutes
Muss. Die einen tun dies, weil die
ganze Klasse mitmacht oder weil
die Freundin oder der Freund sie
überredet hat. Andere haben einfach
richtig Lust auf Tanzen oder
träumen schon von ihrem Abiball
oder der nächsten Familienfeier,
auf der sie dann mit ihren Tanzkünsten
glänzen können.
Bei vielen Familien ist es inzwischen
Tradition, dass die Teenies ab etwa
13 Jahren einen Tanzkurs der Tanzschule
Beer besuchen. Generationen
von Großeltern und Eltern, Onkel
und Tanten haben bereits in den
großen Sälen der Tanzschule mit
klopfendem Herzen und feuchten
Händen ihre Freunde zum Tanz aufgefordert
und sind sich das ein oder
andere Mal versehentlich gegenseitig
auf die Füße getreten, bevor
sie den Dreh raus hatten und sich
und ihr neues tänzerisches Können
beim großen Finale des Tanzkurses
präsentierten durften – einem feierlichen
Gala-Abschlussball mit Familie
und Freunden. „Tanzen lernen ist
so wie schwimmen lernen – das gehört
in unserer Familie einfach dazu!
Und mein Sohn macht da selbstverständlich
auch mit,“ beteuert eine
Schiffdorfer Mutter voller Stolz.
Auch der coole tätowierte Lieblingsonkel
hat die Kurse bei Beer absolviert
und ist damit ein echtes Vorbild
für seinen Neffen – traditionsbewusst
und doch absolut modern
– genauso wie die Kurse der Tanzschule
Beer!
ERST KONFIRMATION,
DANN TANZKURS
„Meistens sind es die frisch gebackenen
Konfirmanden, die mit
Schulfreunden ihren ersten Kurs bei
uns besuchen und den Tanzkurs als
Gutschein geschenkt bekommen
haben,“ erklärt Horst Beer, der die
gleichnamige Tanzschule zusammen
mit seiner Frau Andrea Beer als Familienunternehmen
führt. „Wir freuen
uns aber auch immer, wenn einige
der Absolventen im Anschluss an
die Kurse Lust haben, das Tanzen zu
40 www.laufpass.com
ihrem Sport zu machen und Interesse
Beim Paartanzen gehören Samba,
Cha-Cha-Cha, Rumba, Jive, Tango,
Walzer, Wiener Walzer, Slowfox,
Quickstep und Foxtrott zum festen
Repertoire. Viele weitere Tänze wie
beispielsweise Discofox und Salsa
werden in Spezialkursen unterrichtet.
TANZEN
BLEIBT
TREND
Traditionelles und modernes
Tanzen in der Tanzschule Beer
an Medaillenkursen haben“, ergänzt
Andrea Beer begeistert. Beide
sind selbst erfolgreiche Tänzer, die
schon viele Auszeichnungen erhielten
und sogar Weltmeistertitel gewinnen
konnten. Sie verfügen über
einen ungeheuren Erfahrungsschatz
und eine brennende Liebe zu diesem
Sport, die sie auch ihren Tanzschülern
vermitteln.
KLASSISCHE PAARTÄNZE
UND FUNDANCES
„Das Allerwichtigste ist für uns,
dass die Teenies Spaß am Tanzen
haben,“ sagt Andrea Beer. „Bei uns
lernen sie darum nicht nur klassische
Paartänze, sondern auch moderne
FunDances!“
Spaß haben die Jungs und Mädels
bei Beer allemal, denn hier ist alles
locker, modern und aufregend.
Einige sind so begeistert, dass sie
zusätzlich zu den Übungsabenden
auftauchen, die von allen Kursteilnehmern
für drei Euro Eintritt zum
lockeren Austausch und Discofeeling
besucht werden können. Und
während innerlich die Hormone tanzen,
machen die jungen Tänzerinnen
und Tänzer mit ihrem Kurs in
der Tanzschule ihre ersten zarten
Schritte in Richtung Erwachsenwerden
und lernen so ganz nebenbei,
sich auch auf dem Parkett der Gesellschaft
sicher zu bewegen.
START DER NEUEN KURSE:
ab September 2020
DAUER DER JUGENDKURSE:
A (Anfänger) und F (Fortgeschrittene)
je 12 Wochen
WWW.TANZSCHULE-BEER.DE
Foto: Aleksey Mnogosmyslov/shutterstock.com