
Workshop
Steinbildhauer-Workshop
mit Ivo Gohsmann
Mit entsprechender Hilfestellung und Anregung
bei Entwurf und Ausführung und mit einer
Einweisung in die Bearbeitungstechniken
soll es vor allem darum gehen, die Möglichkeiten
und Grenzen dieses Materials kennen zu
lernen und zu erproben.
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Seefeld/Stadland
Wattwanderung
Geführte Wattwanderung
14.00 UHR
Treffpunkt: Kiosk Seglertreff, Otterndorf
Schauspiel
Premiere: Corpus Delicti
Von Juli Zeh – Fassung von Marie Schwesinger
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Konzert
Kiss Forever Band
21.00 UHR
Bluesclub Meisenfrei, Bremen
Kabarett
Jens Neutag
20.00 UHR
Capitol, Bremerhaven
Führung
„Seemannsgarn, Legenden
und Meer“
Ein Stadtrundgang der besonderen Art. Lauschen
Sie ungewöhnlichen, weniger bekannten,
spannenden und manchmal auch unheimlichen
Geschichten und Ereignissen rund
um die Hafenstadt Bremerhaven. Vorherige
Anmeldung: Erlebnis Bremerhaven
20.00 UHR
Treffpunkt: Eisenbahnwaggon an der Klappbrücke
zwischen Altem und Neuem Hafen
(Nähe Tourist-Information Hafeninsel).
Comedy & Show
Marco Brüser & Friends (Vol. 6)
Der Bremerhavener Zauberkünstler, Comedian
und Moderator präsentiert zum sechsten Mal
seine Lieblkingskollegen – und sich!
18.00 UHR
TIF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
SAMSTAG, 19. SEPTEMBER
Comedy
Comedy to go
Die Akteure wechseln, das Publikum bleibt.
Das Stadeum, das Irish Pub Fiddler‘s Green
und die Bäckerei Schrader in Stade sind die
drei Auftrittsorte, an denen das Musik-Comedy
Duo Reis Against The Spülmachine, und
der junge Zauberkünstler Marco Weissenberg
nacheinander jeweils einen kleineren Ausschnitt
aus ihrem Programm präsentieren.
19.30 UHR
Stadeum, Irish Pub Fiddler‘s Green,
Bäckerei Schrader, Stade
Workshop
Steinbildhauer-Workshop
mit Ivo Gohsmann
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Seefeld/Stadland
Musiktheater
Premiere: Chicago
Musical von John Kander (Musik), Fred Ebb
(Buch & Liedtexte) und Bob Fosse (Buch), nach
dem Stück Chicago von Maurine Dallas Watkins.
Mit Chicago (1975) landeten Kander und
Ebb nach ihrem Musical Cabaret einen weiteren
Welterfolg. Ein Zeitstück der Spitzenklasse,
in der Klischees und Kitsch, Sex und Klamauk,
Show und Glamour raffiniert mit Krimi, Medienschelte
und Traumstory verpackt werden.
19.30 UHR
Stadttheater Bremerhaven
Rundfahrt
Hafenrundfahrt
mit dem Hafenbus
Tägliche Fahrten bis Oktober
14.00 UHR
Abfahrt: Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
Vortrag
Zurück in den Beruf –
der Spagat zwischen Kind
und Beruf
Ein Vortrag der Reihe „Ihr Recht einfach erklärt“
– Berufstätige mit Kindern müssen verschiedenste
Herausforderungen meistern und
stehen vor den Fragen, wie sich Kind und Beruf
vereinbaren lassen. Welche Rechte und
Pflichten haben die Eltern?
17.00 UHR
Forum der Arbeitnehmerkammer,
Bremerhaven
Konzert
Kino für die Ohren:
Ärger mit Perlen
Hörspielklassiker nach Raymond Chandler
20.00 UHR
Pferdestall, Bremerhaven
Führung
„Vom Ursprung der Stadt“
Von der Vergangenheit in die Gegenwart. Eine
Führung rund um den Alten Hafen, entlang
der Geeste und dem Wencke-Dock sowie der
Karlsburg verbunden mit einem Besuch im
Historischen Museum und der Villa Seebeck.
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Bitte achten Sie auf eine dem Wetter entsprechende
Bekleidung. Vorherige Buchung: Erlebnis
Bremerhaven
15.00 UHR
Treffpunkt: Tourist-Information,
am Neuen Hafen, Bremerhaven
SONNTAG, 20. SEPTEMBER
Konzert
Paul Millns
20.00 UHR
TiF – Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
Mitmachen
Aktionstag auf dem Zolli
Gemeinsame Gartenarbeit auf dem Zollinlandplatz.
Die Bürgerinitiative „Zolli für alle
Generationen“ freut sich über freiwillige Helfer,
die die Grünanlage mit ihnen gemeinsam
in Schuss halten.
AB 10.00 UHR
Zollinlandplatz, Bremerhaven
Vortrag
Angepeilt! Klappbrücke und
Walfangdampfer RAU IX im
Kurzportrait
Öffentlicher Vortrag – im Rahmen der Reihe
„Angepeilt“ werden zwei Exponate des Freigeländes
unter die Lupe genommen. Der Kurzvortrag
findet im Freien statt, bitte tragen Sie
ggf. wetterfeste Kleidung.
15.00 / 16.00 UHR
Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven
Show
Elektro
14.00 / 17.00 UHR
GOP Varieté-Theater, Bremen
Workshop
Steinbildhauer-Workshop
mit Ivo Gohsmann
10.00 UHR
Kulturzentrum Seefelder Mühle,
Seefeld/Stadland
Theater
Premiere: Frank Pinkus –
„Allein in der Sauna“
Mit Andreas Brendel. Regie: Daniel Meyer-
Dinkgräfe. Karl-Heinz König ist wirklich ein
erfolgreicher Mann. Er ist ein anerkannter
Anwalt, er ist glücklich verheiratet, hat zwei
wunderbare Kinder und seit vier Jahren eine
Geliebte. Alles scheint seinen geregelten Gang
zu gehen – aber an diesem Abend, an dem er
sich allein in der Sauna wiederfindet, ist alles
ein bisschen anders, und sein genau eingerichtetes
Leben gerät ins Wanken…
18.00 UHR
Piccolo teatro Haventheater, Bremerhaven
Mitmachen
Pilotentraining
Das Steuer selbst in die Hand nehmen im Klimahaus
Bremerhaven. Einmal zum Windpark
und wieder zurück – Hubschraubersimulation
im Klimahaus Bremerhaven. Im Eintritt enthalten:
Tageskarte für die Ausstellung im Klimahaus.
Vorherige Anmeldung erforderlich.
10.00 UHR
Klimahaus Bremerhaven
Mitmachen & Sport
Stadtradeln Bremerhaven
Radeln für ein gutes Klima! Alle, die in der
Stadt Bremerhaven wohnen, arbeiten, einem
Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen,
können beim „Stadtradeln“ mitmachen.
Heute: Aktionsstart
GANZTÄGIG
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungen
Theater
Allein in der Sauna
Komödie von Frank Pinkus. Regie: Daniel Meyer
Dinkgraefe. Warum Männer und Frauen
eben doch (nicht?) zusammenpassen. Karl-
Heinz König ist wirklich ein erfolgreicher
Mann. Er ist ein anerkannter Anwalt, er ist
glücklich verheiratet, hat zwei wunderbare
Kinder und seit vier Jahren eine Geliebte. Alles
scheint seinen geregelten Gang zu gehen –
aber an diesem Abend, an dem er sich Allein in
der Sauna wiederfindet, ist alles ein bisschen
anders, und sein genau eingerichtetes Leben
gerät ins Wanken. Vorstellung täglich, bis 01.
November.
18.30 UHR
Theatro Piccolo, Haventheater Bremerhaven
Konzert
Tom Klose
15.30 UHR
Findus – Die gute Stube für EssKultur,
Bremerhaven
MONTAG, 21. SEPTEMBER
Kino
Filmkunst am Montag
„The Peanut Butter Falcon“ – Der 22-jährige
Zak will raus! Raus aus dem Altenheim, in
das er wegen seines Down-Syndroms gesteckt
wurde. Aber seine Betreuerin Eleanor weiß die
Fluchtpläne ihres Schützlings immer wieder
zu durchkreuzen. Angetrieben von seinem großen
Traum, Profi-Wrestler zu werden, gelingt
Zak eines Nachts doch noch der Ausbruch…
17.00 / 20.00 UHR.
Passage Kino, Bremerhaven
Theater
Allein in der Sauna!
19.30 UHR
Theatro Piccolo, Haventheater Bremerhaven
Konzert
Martin Herzberg
20.00 UHR
Die Glocke | Das Bremer Konzerthaus, Bremen
DIENSTAG, 22. SEPTEMBER
Lesung
Literarischer Herbst
Amanda Lasker-Berlin liest aus „Elijas Lied“
19.00 UHR
Stadtbibliothek Bremerhaven
Theater
Allein in der Sauna
19.30 UHR
Piccolo teatro Haventheater, Bremerhaven
Vortrag
Flexirente – so geht’s
Ein Vortrag der Reihe „Ihr Recht einfach erklärt“
– die Arbeitnehmerkammer informiert
über die neuen Möglichkeiten, weisen auf Fallstricke
hin und beantworten Fragen.
17.00 UHR
Forum der Arbeitnehmerkammer,
Bremerhaven
FREITAG, 18. SEPTEMBER
Jens Neutag
FREITAG, 18. SEPTEMBER
Marco Brüser & Friends (Vol. 6)
SONNTAG, 20. SEPTEMBER
Premiere: Frank Pinkus – „Allein in der Sauna“
103
Foto: Holger Girbig Foto: piccolo teatro Haventheater