
22
KUBI NORD – EINNAHMEN FÜR GUTE ZWECKE
KuBi Nord ist ein gemeinnütziger Verein. Alle Mitarbeiter sind
ehrenamtlich tätig. Erklärtes Ziel ist es, Bremerhaven kulturell
zu bereichern und die Kunst- und Kulturschaffenden zu fördern.
Die Leidtragenden durch Covid-19 sind also vor allem die
Künstlerinnen und Künstler und diejenigen, die sonst von den
Spenden, zum Beispiel vom ausgefallenen Sommerfest, profitiert
hätten. Wir haben für die nächsten (zunächst einmal Open-
Air-) Veranstaltungen ein Hygienekonzept entwickelt, das unter
anderem zusätzliche WCs und Händewaschmöglichkeiten beinhaltet.
In der Werkstatt haben wir durch neue Türen und Fenster
die Lüftungsmöglichkeiten maßgeblich verbessert. Hilfe von
außen kommt durch das Kulturamt, das einen Zuschuss für zwei
Außen-Kompost-Toiletten zusagte, und der benachbarte Burger-
King hat sich an den Fenstern beteiligt. Es herrscht also Einigkeit:
Kunst und Kultur sind systemrelevant.
SUSAN UND MARK ELLA VOM KUBI NORD E.V.
VORHANG AUF – VORHANG ZU –
KLEINKUNSTBÜHNE DIE 10NE E.V.
Groß war die Vorfreude der Gründungsmitglieder Marie
Hirschmeier, Meike Petrikowski und Carsten Seedorff, als nach
etwas mehr als einem halben Jahr harter Arbeit endlich der Öffnungstermin
am 31. März im Kalender stand. Indes, der Staat
wollte es anders. Hängende Köpfe gibt es bei dem 9-köpfigen,
ehrenamtlich arbeitenden Team trotz fortlaufender Kosten trotzdem
nicht. Sie haben eine wunderbare, kleine aber sehr feine
Möglichkeit für Künstler aus dem Großraum Bremerhaven geschaffen,
auf die sie stolz sein können. Eine Bühne mit modernster
Technik für Musical, Theater, Solo-Musiker (auch mit akustischer
Besetzung). Inzwischen zählt der Verein aktuell 22 Mitglieder,
deren Blick zuversichtlich nach vorn geht, weil man nicht
auf Einnahmen angewiesen ist und nach bisherigen Erfahrungen
ein recht großes Interesse in der Öffentlichkeit besteht.
KUBI NORD (ALBERTS HUUS)
An der Königsheide 17 | 27578 Bremerhaven
WWW.KUBI-NORD.DE
BUCHHANDLUNGEN „NICHT SYSTEMRELEVANT“?
Diese Einstufung hat Nicole Steffens (Inhaberin „Mausbuch“)
nicht nur finanziell schwer getroffen und vor große Existenzängste
gestellt, sie hat sie auch beleidigt. Ihr Vertrauen in die
Politik ist in Schieflage geraten: Nichts ist so gekommen, wie es
versprochen wurde. Eine Schließung von Buchhandlungen wäre
nicht notwendig gewesen. Unkomplizierte und unbürokratische
Bearbeitung von Anträgen? Ein ganz mieser Witz. Zum Betriebskonzept
einer Buchhandlung gehören Veranstaltungen, von denen
jetzt schon 70 flachfallen mussten. Ein zusätzlicher herber
Verlust. Nicole Steffens hat auch während des Lockdowns im persönlichen
Austausch mit ihren Kunden gestanden. Sie ist sich sicher,
dass beim potentiellen Käufer eines Buches die vermittelnde
Beratung durch Fachleute wichtig ist. Das kann das Internet
nicht leisten. Die „Mausbuch“-Kunden sehen das ganz genauso
und sind ihr treu geblieben. Dafür ist sie unendlich dankbar.
WWW.BUCHHANDLUNG-MAUSBUCH.DE
Hafenstraße 81 | 27576 Bremerhaven
KLEINKUNSTBÜHNE „DIE 10NE“
Lloydstraße 10 | 27568 Bremerhaven
WWW.KLEINKUNSTBÜHNE-DIE-10NE.DE
www.laufpass.com
Fotos: Felix Schulke | George B. Miller (2) | Manja Herrmann | Mike Bach