
bücher
Vater der Wimmelbücher
Der Autor »Ali Mitgusch«
Der Autor Ali Mitgusch wird als »Vater der
Wimmelbücher« bezeichnet und ist der Erfinder
eines komplett neuen Genres, das ihn
und viele Künstler zu eigenen Wimmelbildern
und -büchern inspiriert hat.
Er selbst nannte seine Bücher »sich selbst erzählende
Geschichtenbücher«, da sie völlig ohne
Text auskommen. Seine Geschichten sind
dabei voller Phantasie und Witz, liebevoll und
schlitzohrig, detailreich und farbenfroh. Kinder
und Erwachsene können sich stundenlang in
die Buchseiten vertiefen und dabei immer Neues
entdecken. Und selbst den Kleinsten wird es
mit der Nase in einem Wimmelbuch so schnell
nicht langweilig, sodass sogar eine weite Reise,
ein ausgiebiger Restaurantbesuch oder eine lange
Wartezeit beim Arzt wie im Flug vergehen!
Blick auf den Zauber
des Alltäglichen
Am 21. August 2020 feiert Ali Mitgusch, der eigentlich
»Alfons Mitgutsch« heißt, seinen 85. Geburtstag.
Sein Illustrationsstil ist unverwechselbar
und er hat die Fähigkeit, das Augenmerk auf
Kleinigkeiten zu lenken und den Betrachter Teil
seines hellwachen Blicks werden zu lassen. Er
dokumentiert die Welt so, dass es keinerlei Sprache
bedarf. Dialoge funktionieren in bunten Bildern
ohne Worte. Sein Blick in ein Mehrfamilien-
und Mehrgenerationenhaus gehört genauso zu
den Klassikern, wie die Suche nach den pinkelnden
kleinen Jungen oder dem flüchtigen Würstchendieb.
Und wer ganz genau hinschaut, entdeckt
auch die eine oder andere Ungereimtheit
und noch viel mehr lustige Begebenheiten des
alltäglichen Lebens. Denn jedes einzelne Bild erzählt
bis zu hundert Geschichten, jede Doppelseite
öffnet den Blick in eine neue Welt und in
seinen detailliert gemalten, bunten Szenen tobt
das Leben in all seiner Vielfalt.
Lust am Entdecken
Geboren wurde Ali Mitgusch 1935 als jüngstes
von vier Geschwistern in München. Nach einer
harten Kindheit im Krieg wurde er nach einigen
Umwegen graphischer Zeichner und studierte
an der graphischen Akademie in München.
Die nächsten Jahrzehnte waren geprägt von
seiner Arbeit, vielen Reisen in exotische Länder
und seiner Familie. Mitte der 60 Jahre begann
er, Kinderbücher zu illustrieren. Für sein Bilderbuch
»Rundherum in meiner Stadt« erhielt er
1969 den Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis,
etwas später den Hans-Christian-Andersen
Preis und das Buch wurde bisher mehr
als 1,3 Millionen Mal verkauft. Insgesamt gingen
seine Bücher allein in Deutschland über fünf Millionen
Mal über den Ladentisch. International
kamen mehr als drei Millionen verkaufte Exemplare
dazu und am 02. Oktober 2018 erhielt Ali
Mitgusch sogar das Bundesverdienstkreuz für
seine außerordentlichen künstlerischen Leistungen.
Die vom ihm entwickelten Wimmelbücher
stellen einen wichtigen Teil von Mitgutschs Gesamtwerk
dar, das mittlerweile über 70 Kinderbücher,
Leporellos und Poster umfasst.
Heute lebt Ali Mitgusch in München in einer verwinkelten
Schwabinger Altbauwohnung. Ausgelöst
durch ein »Sabbatjahr« 2001 wurde der
»Ali Mitgutsch für Erwachsene« geboren. Aus alten
Dingen, die schon ein Leben hinter sich haben,
baut er mit großer Begeisterung kleine ironische
Objektkästen, von ihm »Traumkästchen«
genannt, welche kleine Bühnen des Lebens sind.
Quellen: www.ravensburger.de, https://www.ravensburger.de/family-friends/bildung/der-vater-der-wimmelbuecher/index.html, Copyright: Ravensburger AG, Foto: Anja Koehler (Portrait) Buchcover: Pressematerial von www.ravensburger.de
68
www.laufpass.com/Familie