
»FIT MIT
WERDER!«
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können mit dem
SV Werder Bremen in den eigenen vier Wänden trainieren.
Unter dem Label »Fit mit Werder« bietet der Verein
digitale Sportstunden im Netz an, und zwar für Ballsport,
Fußball, Athletik und Fitnesstraining.
Die Sportvideos erscheinen montags, mittwochs, freitags
und samstags jeweils um 10 Uhr im YouTube-Kanal der
Grün-Weißen und auf Werder.TV. Die AOK Bremen/Bremerhaven
unterstützt das Angebot als Gesundheitspartner.
Auch die AOK-Partner OSC Bremerhaven, Hood Training,
Bremen 1860 oder die ULC Fitnesscompany regen mit
Hilfe von Videos zu sportlichen Betätigungen zu Hause
an. Unter www.aok.de/bremen/bleibtgesund sind die
entsprechenden Links zu finden. Außerdem gibt es dort
Ideen für die Gestaltung des Familienlebens – zum Beispiel
zu den Themen »Ernährung«, „»Fitness & Entspannung
« und »Kinderspiel«.
Corona hat auch die Arbeitswelt verändert.
ZusammenArbeiten –
mit Abstand am besten
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Für Arbeitgeber
und Beschäftigte stellen sich im Homeoffice oder bei der
Rückkehr an den Arbeitsplatz viele neue Herausforderungen. Arbeitsabläufe,
Kommunikation, Führungsaufgaben, Infektionsschutz und Teamarbeit
müssen neu gedacht werden, damit ein sicheres und gesundes
Betriebsklima gewährleistet ist.
Die AOK Bremen/Bremerhaven hat deshalb unter dem Titel »Zusammen-
Arbeiten« auf der Seite www.aok.de/fk/zusammenarbeiten hilfreiche
Tipps zusammengefasst, um Mitarbeiter zu schützen, zu motivieren und
gesund zu halten.
HIER SIND FOLGENDE THEMEN ZU FINDEN:
• Checkliste: Ist Ihr Unternehmen bereit für den Neustart
nach der Corona-Krise?
• Wertschätzende Kommunikation in Zeiten von Homeoffice
• Fünf Entspannungsübungen gegen Pandemie-Stress
am Arbeitsplatz
• Neue Normalität im Job: Krisen meistern mit Positiver Psychologie
• AOK-Programme: Digitale Angebote für die Gesundheit
Außerdem hat die AOK Bremen/Bremerhaven gemeinsam mit regionalen
Partnern (Cornamix, Mazlum Demirci, WiederFit) Online-Sportangebote
für die betriebliche Gesundheitsförderung von Arbeitnehmern
entwickelt. Denn gesundes Bewegen ist eine Herausforderung, weil viele
Sportstätten sind nach wie vor nur bedingt geöffnet haben und/oder
nur mit bestimmten Auflagen.
INFORMATIONEN ZU ONLINE-PROGRAMMEN
www.aok.de/fk/bremen/onlineprogramme
AOK-Ansprechpartner Timo Hilgeland
Tel. 0471 16-669, E-Mail: Timo.Hilgeland@hb.aok.de.
Ludwig Voss und Marie-Louise Efa haben ein Workout aufgezeichnet
(Foto: W.DE)
59