
bildung
Ein Bereich der Elbe-Weser Welten gGmbH
Das Bistro · Kleiner Blink 20a
Tolle Frühstücksangebote
Leckeres Mittagsgericht
eww.de Elbe-Weser Welten gGmbH Mecklenburger Weg 42 / 27578 Bremerhaven
0471 6890 / info@eww.de / Geschäftsführer Robert Bau
Unser Gesundheitszentrum
in der Moor-Therme
ist anerkannter Leistungserbringer
für Funktionstraining und
Rehabilitationssport im Wasser
und Trockenbereich!
Gute Idee...
besser bei uns!
Moor-Therme in Bad Bederkesa am See
Berghorn 13 · 27624 Geestland
Telefon 04745/94 33-0·www.moor-therme.de
werden alle Sinne des Kindes angesprochen und die emotionale Elter/
Kind-Bindung positiv gestärkt.
Unerfahrene Eltern, die unsicher im Umgang mit ihrem Erstgeborenen
sind, profitieren besonders von den Kursen. Sie lernen, die Signale
des Kindes zu verstehen und besser auf die Bedürfnisse der
Kleinen einzugehen, werden in der eigenen Wahrnehmung gestärkt
und erfahren, dass sie auf ihr Bauchgefühl hören können und dürfen.
Außerdem bauen alle Eltern mehr Selbstvertrauen im Umgang mit
ihrem Kind auf und lernen, in Stresssituationen besonnener zu handeln
und selbst ruhiger zu bleiben. Ein Bonus: Die sozialen Bindungen,
die Eltern und Kinder in dieser wichtigen Entwicklungsphase
mit anderen in der DELFI-Gruppe aufbauen, halten nicht selten weit
über die Krabbelgruppenzeit hinaus und helfen Familien, ein belastbares
Netzwerk Gleichgesinnter aufzubauen.
Von Bastelanleitungen
bis Massagetechniken
Neben Bastelanleitungen, nach denen die Eltern zu Hause selber
Spielsachen für die Kleinen aus einfachen Alltagsgegenständen basteln
können, gibt die Kursleitung auch Anleitungen für den Aufbau
von Bewegungslandschaften und Krabbelparcours im eigenen
Wohnzimmer oder Garten oder macht konkrete Vorschläge für Spiele,
die für die individuelle Entwicklung des Kindes gerade besonders
geeignet sind. Den Eltern werden sogar verschiedene Massagetechniken
bei den DELFI-Kursen beigebracht. Bei Michaela Schwitalla lernen
die Eltern in den DELFI-Kursen die Schmetterlingsmassage nach
Eva Reich. „Bei dieser Massagetechnik werden die Babys liebevoll
und schmetterlingssanft umstreichelt. Besonders praktisch ist, dass
diese Massage immer und überall durchgeführt werden kann, ganz
so wie das Baby es gerade mag. Ich zeige unterschiedliche Techniken
und jeder schaut individuell, was für sein Kind passend ist. Die Stärkung
der Bindung zwischen Baby und Mutter oder Vater wird gefördert
und die natürlichen Selbstheilungskräfte für die Entspannung
und Eigenregulation werden unterstützt.“ Marianne Büsing
65
AOK-Kostenbeteiligung
Die AOK beteiligt sich übrigens mit dem Programm »500 Euro
Plus« an Eltern-Kind-Kursen wie PEKiP, DELFI sowie Babyschwimmen
und Babymassage. Neu ist die Kostenbeteiligung an Erste-
Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen, an Seepferdchen-Schwimmkursen
und einer Baby-Trageberatung für Eltern.
DELFI-Kurse in Bremerhaven, Nordenham und Bokel
mit Michaela Schwitalla
Neue Kurse: beginnend im September 2020
Kursorte in: Leherheide, Lehe, Geestemünde und Grünhöfe
(weitere Kursorte nach Bedarf bei ausreichender Teilnehmerzahl)
https://www.delfi-bremerhaven.de
DELFI-Kurse (und vieles mehr) in Geestland
mit Daniela Pfahl-Waldow (Von Anfang-an)
Kursorte in: Geestland
https://www.von-anfang-an.eu