
Veranstaltungen
August – November
DO., 27. BIS SO., 30. AUGUST
Otterndorfer Kulturstrand
Kulturbegeisterte dürfen sich im Spätsommer
auf ein ganz besonderes Wochenende freuen.
Der Otterndorfer Elbstrand verwandelt sich in
eine Open-Air-Bühne. Auch in Zeiten von Abstandsregeln
und Hygienemaßnahmen sollte
ein Sommer nicht ohne Kultur stattfinden.
Es entstand kurzerhand ein außergewöhnliches
Konzept für die Eventreihe im Nordseebad
Otterndorf: Ob mit dem Auto, dem Fahrrad
oder zu Fuß – eine Anreise ist auf allen Wegen
möglich. Die Zuschauer können mit einem
Parkplatz-Ticket die Programmpunkte im eigenen
Fahrzeug genießen. Wer sich hingegen für
die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad entscheidet,
hat die Wahl zwischen verschiedensten
Sitzmöglichkeiten im Freien.
GANZTÄGIG
Otterndorfer Elbstrand
MITTWOCH, 23. SEPTEMBER
Klaus-Peter Wolf –
Krimilesung mit Musik
„Rupert Undercover – Ostfriesische Mission“.
Der erste eigene Fall für Hauptkommissar Rupert,
Ann-Kathrin Klaasens beliebtem Kollegen
von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter
Wolf. Schon immer wollte Rupert zum BKA.
Doch die haben ihn nie genommen. Jetzt aber
brauchen sie ihn, denn er sieht einem internationalen
Drogenboss zum Verwechseln ähnlich.
Für Rupert ist das die Chance seines Lebens:
Endlich kann er beweisen, was in ihm steckt.
Eine gefährliche Undercover-Mission beginnt.
Ganz auf sich allein gestellt merkt er schnell,
dass nichts so ist, wie es scheint und die Sache
gefährlicher als gedacht. Kann er ohne seine
ostfriesischen Kollegen überhaupt überleben?
19.30 UHR
Theater im Fischereihafen, Bremerhaven
DONNERSTAG, 31. OKTOBER
Der kleine Prinz auf Station 7
Ein Plädoyer für das Leben, gegossen in eine
poetische Geschichte und spektakuläre artistische
Bilder: Das ist „Station 7“ – das jüngste
Meisterwerk des Varieté-Kult-Autors Markus
Pabst und des Berliner Regisseurs Pierre Caesar.
Das kongeniale Duo hat den „Kleinen Prinzen“
– das Lieblingsbuch von Millionen Menschen
weltweit – in die moderne Welt übertragen.
Der Held von „Station 7“ ist Patient in einem
Kinder-Hospiz. Mit Mut, dem „Kleinen Prinzen“
und der Hilfe seiner Freunde gelingt es ihm, das
Krankenhaus in einen Ort der Freude und Lebenslust
zu verwandeln. „Station 7“ ist bahnbrechendes
Varieté-Entertainment für alle Generationen.
Die Show ist noch bis zum 3. Januar
zu sehen. „Station 7“ gibt es auch als Roman.
18.00 / 21.00 UHR
GOP Varieté-Theater, Bremen
FREITAG, 06. NOVEMBER
Phil Surprise: Soulige Klassik
– klassischer Soul
Ein Abend voller Überraschungen: Als Besucher
der Philharmonischen Konzerte erleben Sie die
Bremer Philharmoniker auf der großen Bühne
oder bei Kammermusiken in kleinen Ensembles.
Als Gast von „Phil Surprise“ lernen Sie die
Musikerinnen und Musiker in außergewöhnlichen
Spielstätten kennen – dort, wo man sie
bislang nicht erwarten würde. Mitten im historischen
Tabakquartier entsteht Bremens neuer
Hot Spot für Kultur und Life-Style. Tradition
und Moderne verschmelzen zu einem Quartier
für Kreative, genau die richtige Location für die
spannende Begegnung von Klassik und Soul –
Quartetto con brio und Voodoo Child. Dazu ein
exquisites Büffet und erlesene Weine.
19.00 UHR
Heizwerk / Tabakquartier, Bremen
Veranstaltungskalender
FREITAG, 13. NOVEMBER 2020
Johann König
„Jubel, Trubel, Heiserkeit“
Johann König steht mitten im Leben: Er hat drei Kinder
gezeugt, zwei Bäume gepflanzt und ein Haus gebaut. Die
nächsten Aufgaben drängen sich also quasi auf: Er muss das
Haus verputzen, den Auszug der Kinder vorbereiten und die
Bäume fällen. Gleichzeitig steht er aber auch völlig neben
dem Leben: Denn er ist oft in Gedanken oder in den Pilzen,
badet im Wald und genießt die eigenen und die Launen der
Natur.
Im neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Gegenwart:
Was ist effektiver: Kinder, die aus umweltgründen
auf die Schule verzichten oder Eltern, die aus umweltgründen
auf Kinder verzichten? Gibt es im Asia-Laden für asiatische
Möbel auch asiatische Asiatische? What shall we do
with the drunken sailor?
Das neueste Bühnenstück des Ausnahme-Cholerikers ist
auch das bisher famoseste: Kühl in der Analyse, warm in der
Poesie, heiß in der Darbietung.
20.00 UHR
Pier 2, Bremen
UNSER SERVICE FÜR SIE –
die ganze Region auf einen Blick und das Tag für Tag. Zusätzlich zu unserer umfassenden
Terminsammlung
finden Sie auf den Seiten 112/113 wichtige Veranstaltungsorte. Was können
Sie für uns tun? Veranstalter, bitte meldet Eure Termine an uns (termine@laufpass.com). Leser,
bitte sagt, was vielleicht fehlt. Viel Spaß…
Auf www.laufpass.com aktualisieren wir den Veranstaltungskalender regelmäßig.
(Alle Veranstaltungshinweise in unserem Terminkalender ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.) 95
Foto: Boris Breuer
Foto: Jens Rüßmann Foto: Wolfgang Weßling Foto: GOP Varieté-Theater Foto: GOP Varieté Theater