
140
BERTHOLD SELIGER I HAVE
BERTHOLD SELIGER I HAVE
A STREAM
A STREAM
FÜR DIE ABSCHAFFUNG
DES GEBÜHRENFINANZIERTEN
STAATSFERNSEHENS
EIN AUFRUF
FÜR DIE ABSCHAFFUNG
DES GEBÜHRENFINANZIERTEN
STAATSFERNSEHENS
EIN AUFRUF
EDITION
TIAMAT
EDITION
TIAMAT
I Seliger-Have Stream Cover_druck.indd A 1 Stream
28.11.14 09:57 Die Seliger-Stream „Cover_Öffis“druck.indd 1 sind trotz regelmäßiger
28.11.14 09:57
Einsprüche des Bundesverfassungsgerichts
zum verlängerten
Arm des Parteienstaats, also zum
Staatsfernsehen mutiert, das auf
Konsum statt Kultur ausgerichtet
ist, auf Ablenkung statt Bildung,
auf Propaganda statt Information.
Warum soll man diesen Massenbetrieb
durch Zwangsgebühren
künstlich am Leben erhalten,
wo heute das Fernsehen als Streaming
„on demand“ möglich ist?
Autoren: Berthold Seliger
Verlag: Edition Tiamat
ISBN: 978-3-89320-199-0
Lügen die Medien?
Der Begriff der Lügenpresse geistert
durchs Land. Viele haben erkannt:
Eine von Konzerninteressen,
Hochglanzwerbung und politischer
Agitation à la „Deutschland
geht es so gut wie nie zuvor“ (Angela
Merkel) geprägte „Berichterstattung“
hat mit ihrer sozialen
Realität nichts mehr gemein. Eine
„Kernschmelze des Vertrauens“
(Edelman Trust Barometer 2017)
findet statt.
Autor: Jens Wenicke
Verlag: Westend Verlag
ISBN: 978-3-86489-188-5
Die GEZ-Lüge
Stellt euch vor, es gibt einen Rundfunkbeitrag
und keiner zahlt ihn.
Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag
aus Gewissensgründen, die
uns auferlegten Ketten aus Lügen,
Manipulation und Kriegshetze abzureißen.
Es demaskiert das System
hinter dem Zwangsbeitrag:
Warum Intendanten mehr verdienen
als die Bundeskanzlerin. Warum
nur ein geringer Teil der 8,3
Milliarden Einnahmen dem Fernsehprogramm
zugutekommt.
Autor: Heiko Schrang
Verlag: Schrang Verlag (MsW)
ISBN: 978-3-945780-84-8
Medien im Krieg –
Krieg in den Medien
Das Thema Medien und Krieg
wird aus vier Perspektiven betrachtet.
Es geht um die Frage
nach der Berichterstattung über
Kriege und um die Rolle von Medien
im Krieg, sowie darum, welche
strukturellen Bedingungen
von Krieg und Gesellschaft die Inhalte
der Medien wie prägen und
um eine friedensstiftende Sicht
auf diese Zusammenhänge.
Autor: Jörg Becker
Verlag: Springer Verlag
ISBN: 978-3-658-07477-7
Stimmungsbarometer:
Rundfunkzwangsabgabe
Ist die Rundfunkzwangsabgabe
eine Entscheidung glücklicher
Menschen? Um die hohen Gehälter
und die Pensionen beim Medienkonzern
absichern zu können,
werden sogar die Ärmsten des
Landes zwangsenteignet. Ein Solidarmodell,
das Beitragsgerechtigkeit
schafft? Eine glückliche
Gesellschaft? Was hat uns dahin
gebracht, wo wir sind? Unsere
Welt will umarmt werden.
Autor: Gerda M. Kolf
Verlag: Shaker Media Verlag
ISBN: 978-3-95631-657-9
Meinungsmacht
Die Interaktionen zwischen Journalisten
und Eliten wurden bislang
meist vor systemtheoretischem
Hintergrund und durch Befragung
von Akteuren erforscht,
wobei die Ergebnisse anonymisiert
wurden. Diese Arbeit wählt
theoretisch und methodisch einen
anderen Ansatz, um Eliten-
Einflüsse auf journalistische Inhalte
zu lokalisieren.
Autor: Uwe Krüger
Verlag:
Herbert von Halem Verlag
ISBN: 978-3-86962-459-4
GEZ
Die bittere Wahrheit in Deutschland:
Sie haben kaum mehr eine
Chance, dem staatlichen „Propagandafernsehen“
und seinen
Handlangern zu entkommen. Und
auch die Politik hält nach wie vor
ihre schützende Hand über die Öffentlich
Rechtlichen, alimentiert
mit Ihren Zwangsgebühren. Doch
die Bürger sind mündiger geworden
und wollen sich nicht mehr
gängeln lassen. Der Widerstand
gegen die GEZ wächst.
Autor: Michael Grandt
Verlag: Kopp
ISBN: 978-3-86445-565-0
Corona Fehlalarm?
Kaum ein Thema dominiert unsere
Zeit so sehr wie das Coronavirus
und die dadurch ausgelöste
Infektionskrankheit COVID-19. Eine
Situation, die von der WHO als
Pandemie eingestuft wurde. Dazu
kursieren widersprüchliche Meinungen,
Fake News und politisch
gelenkte Informationen. Dieses
Sachbuch bietet Ihnen wissenschaftlich
fundierte Informationen
und untermauerte Fakten.
Autoren: S. Bhakdi, K. Reiss
Verlag: Goldegg Verlag
ISBN: 978-3-99060-191-4
BUCHTIPPS